Fahren unter Einfluss ist nicht nur auf Alkohol oder illegale Drogen beschränkt.
Viele gängige rezeptfreie Medikamente können Ihre Fähigkeit, sicher zu fahren, erheblich beeinträchtigen.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) fahren jährlich Millionen von Menschen in den Vereinigten Staaten unter Einfluss.

Zu den häufigsten Medikamenten zählen:

Antihistaminika (Benadryl, Claritin, Zyrtec, Allegra): Medikamente zur Behandlung von Erkältungs- und Allergiesymptomen können Schläfrigkeit und verlangsamte Reaktionszeiten verursachen.

Dekongestiva: Diese können Schwindel oder Angstzustände hervorrufen und ein „benebeltes“ Gefühl erzeugen.

Anti-Diarrhoika und Medikamente gegen Übelkeit (Imodium, Pepto-Bismol): Diese können Sedierung oder verschwommenes Sehen verursachen.

Antiemetika (Bonine, Dramamine): Diese werden zur Behandlung von Übelkeit, Erbrechen und Reisekrankheit eingesetzt.

Schlafmittel: Diese können restliche Wirkungen am nächsten Morgen haben.

Scott Youngquist, MD, ein Notfallmediziner an der University of Utah Health, erklärt: „Die meisten der genannten Medikamente haben eine gewisse sedative Wirkung.“

„Wir wissen, dass müdes Fahren sehr gefährlich ist. Wenn Menschen schlafentzogen hinter das Steuer kommen, ist das fast so, als wären sie alkoholisiert.“

Die Folge sind langsamere Reflexe und Reaktionszeiten, was dazu führen kann, dass ein Fahrer eine rote Ampel überfährt, nicht schnell genug bremst oder andere fehlerhafte Entscheidungen trifft, die zu Unfällen führen können.

Überprüfen Sie immer die Warnhinweise auf Ihren Medikamenten.
Wenn dort steht: „Nicht schwere Maschinen bedienen“, umfasst das auch Ihr Auto.

„Diese Medikamente werden besonders oft als sicher genug angesehen, so dass sie kein Rezept eines Arztes benötigen“, sagt Youngquist.

„Menschen, die diese Medikamente einnehmen, fühlen möglicherweise keine negativen Wirkungen, obwohl ihre Reaktionszeit beeinträchtigt ist.“

Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:

Vermeiden Sie das Fahren, wenn Sie sich schläfrig, schwindelig oder unkonzentriert fühlen.

Verfolgen Sie die Nebenwirkungen, wenn Sie mit einem neuen Medikament beginnen.

Stellen Sie Fragen an den Apotheker, wenn Sie sich über die Nebenwirkungen unsicher sind.

Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie regelmäßig fahren müssen, während Sie Medikamente einnehmen.

Das Fahren unter dem Einfluss von Medikamenten ist ebenso gefährlich – und illegal – wie das Fahren unter Alkoholeinfluss.

Schützen Sie sich und andere, indem Sie informiert bleiben und kluge Entscheidungen treffen.

Bildquelle:healthcare

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.