Bildquelle:https://www.washingtontimes.com/news/2023/dec/3/pentagon-us-destroyer-uss-carney-and-commercial-sh/?utm_source=newsshowcase&utm_medium=gnews&utm_campaign=CDAQu4i5mYXI3v_NARi0rbXN4cy1yJcBKioIACIQXBEbMEZz5y5Gid_4CzfDmioUCAoiEFwRGzBGc-cuRonf-As3w5o&utm_content=rundown

Pentagon: US-Zerstörer USS Carney und Handelsschiff in der Straße von Hormuz kollidiert

Washington, D.C. – Am 3. Dezember 2023 ereignete sich im Persischen Golf ein Vorfall, bei dem der US-Zerstörer USS Carney und ein nicht näher benanntes Handelsschiff in der Straße von Hormuz kollidierten. Das Pentagon bestätigte den Zwischenfall und gab bekannt, dass keine Verletzten gemeldet wurden.

Gemäß den Angaben des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Kollision um etwa 19:00 Uhr Ortszeit nahe der Küste des Oman. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch Gegenstand einer laufenden Untersuchung. Es wird vermutet, dass beide Schiffe im belebten Seeverkehr der Meerenge zusammengestoßen sind.

Die USS Carney, ein Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse der US Navy, erlitt erhebliche Schäden an ihrer Steuerbordseite. Glücklicherweise wurden keine Besatzungsmitglieder verletzt. Das Schiff konnte aus eigener Kraft zurück in den Hafen von Manama, Bahrain, fahren, wo es nun untersucht und repariert wird.

Das betroffene Handelsschiff, das keinen offiziellen Namen enthält, erlitt ebenfalls Schäden an seiner Backbordseite. Über mögliche Verletzungen oder den Zustand der Besatzungsmitglieder des Handelsschiffs liegen derzeit keine Informationen vor.

Die Straße von Hormuz ist eine der weltweit wichtigsten Handelsrouten, durch die ein erheblicher Teil des globalen Öltransports stattfindet. Der Vorfall hat daher die Aufmerksamkeit internationaler Akteure auf sich gezogen. Die USA haben versichert, dass sie den Zwischenfall und seine Auswirkungen auf den Seeverkehr in der Region genauestens überwachen.

Eine Sprecherin des Pentagon erklärte, dass die US Navy eng mit internationalen Partnern zusammenarbeiten wird, um den Vorfall zu untersuchen. Zudem betonte sie, dass die Sicherheit der Schifffahrt in der Straße von Hormuz von entscheidender Bedeutung sei und weitere Maßnahmen ergriffen würden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Die genaue Ursache der Kollision bleibt vorerst unklar, doch Experten heben hervor, dass die hohe Verkehrsdichte und die beengte Fahrspur in der Straße von Hormuz das Risiko von Zusammenstößen erhöhen. Die Behörden werden den Vorfall weiter untersuchen und Schritte unternehmen, um die Sicherheit des Seeverkehrs in dieser strategischen Wasserstraße zu gewährleisten.

Weltweite Reaktionen auf den Unfall zwischen der USS Carney und dem Handelsschiff werden erwartet. Die Öffentlichkeit und die betroffenen Interessengruppen sind gespannt auf weitere Informationen, sobald die genaue Ursache des Vorfalls ermittelt wurde.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.