Bildquelle:https://www.fox5atlanta.com/news/hawaii-honeymoon-surfing-inujury-surfers-myelopathy-rare-spinal-injury

Title: Seltenes Rückenmarktrauma beim Surfen auf Hawaii entdeckt

Einem jungen Surfpaar wurde auf ihrer Hawaii-Flitterwochenreise ein traumatisches Ereignis zuteil. Beim Surfen vor der Küste der Insel O’ahu erlitt die 28-jährige Frau eine seltene Verletzung des Rückenmarks, bekannt als “Surfer-Myelopathie”.

Die Jungvermählten, ein Ehepaar aus Oregon, befanden sich in einer Quintessenz des Glücks, als sie sich in einer atemberaubenden Kulisse von Hawaii entschieden, ihre Flitterwochen zu verbringen. Das Surfen stand ganz oben auf ihrer Liste der gemeinsamen Aktivitäten, um den besonderen Anlass zu feiern. Doch ihr Traumurlaub nahm eine tragische Wendung.

Nach Angaben des zuständigen Arztes, Dr. Sarah Song, wurden die ersten Symptome der Surfer-Myelopathie von der jungen Frau nach einer anstrengenden Surfsession festgestellt. Plötzlich begann sie über starke Rückenschmerzen zu klagen und fühlte ein taubes Gefühl in den Beinen. Beobachtet wurde auch das allmähliche Nachlassen der Motorik.

Die Surfer-Myelopathie ist eine Erkrankung, die normalerweise durch das Schwingen des Surfbretts verursacht wird, während der Surfer auf dem Bauch liegt. Diese Bewegung erzeugt enorme Kräfte auf das Rückenmark, was zu einem traumatischen Ereignis führen kann. Die genauen Ursachen und Mechanismen dieser seltenen Verletzung sind bisher nicht vollständig verstanden.

“In den meisten Fällen tritt die Verletzung bei Menschen auf, die intensivere Aktivitäten wie Wellenreiten oder Ski fahren ausüben. Es bleibt jedoch eine sehr seltene Pathologie”, erklärte Dr. Song gegenüber lokalen Medienvertretern.

Die junge Frau wurde sofort in das Queens Medical Center in Honolulu eingeliefert, wo die Ärzte die Diagnose bestätigten und eine dringende Operation durchführten. Bei dieser wurde der Druck auf das Rückenmark reduziert und die Wirbelsäule stabilisiert, um weitere Verletzungen zu vermeiden.

Sowohl die Patientin als auch ihr Ehemann äußerten sich erleichtert über den erfolgreichen Ausgang der Operation und bedankten sich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal für ihre hervorragende Unterstützung während dieser schwierigen Zeit.

Die Ärzte weisen auf die Bedeutung einer angemessenen Vorsorge hin, insbesondere bei risikoreichen Aktivitäten. “Menschen sollten sich bewusst sein, dass selbst scheinbar harmlose Aktivitäten zu schweren Verletzungen führen können. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und bei Auftreten von Schmerzen oder Taubheit sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen”, betonte Dr. Song.

Das junge Surferpaar wird sich von diesem schmerzhaften Vorfall sicherlich erholen, doch dieser seltene Fall der Surfer-Myelopathie wird sicherlich für einige Zeit in ihrer Erinnerung bleiben. Helles Leben und sicheres Surfen werden zweifellos weiterhin auf ihrer Reiseliste stehen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.