Bildquelle:https://www.ktnv.com/vegas-things-to-do/las-vegas-philharmonic-adds-second-very-vegas-christmas-performance

Las Vegas Philharmonic fügt zweite “Very Vegas Christmas”-Aufführung hinzu

Las Vegas, Nevada – Die Las Vegas Philharmonic wird aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Aufführung ihres beliebten Weihnachtskonzerts “Very Vegas Christmas” anbieten. Dies gab das renommierte Orchester heute bekannt.

Die zusätzliche Aufführung findet am 19. Dezember um 20 Uhr im Smith Center for the Performing Arts statt. Ursprünglich war nur eine Aufführung für den 18. Dezember geplant. Aufgrund des großen Interesses und des raschen Ausverkaufs der Tickets entschied sich das Orchester, eine weitere Show für seine Fans anzubieten.

“Wir freuen uns, dass unser Weihnachtskonzert so gut ankommt und entschieden uns daher, eine zusätzliche Aufführung hinzuzufügen”, sagte der Musikdirektor der Las Vegas Philharmonic. “Es ist eine großartige Gelegenheit, das besondere Flair von Las Vegas während der Weihnachtszeit zu erleben und gleichzeitig die wunderbare Musik unseres Orchesters zu genießen.”

Das “Very Vegas Christmas”-Konzert präsentiert eine einzigartige Mischung aus klassischen Weihnachtsliedern und zeitgenössischen Interpretationen. Die Zuschauer dürfen sich auf traditionelle Stücke wie “Stille Nacht” und “Oh du fröhliche” freuen, aber auch auf moderne Hits wie “Santa Claus Is Coming to Town” und “Jingle Bell Rock”. Das Orchester wird von talentierten Musikern begleitet, die eine beeindruckende Performance garantieren.

Tickets für die zweite Aufführung von “Very Vegas Christmas” sind ab sofort erhältlich. Da die erste Aufführung schnell ausverkauft war, empfiehlt die Las Vegas Philharmonic Interessierten, ihre Karten frühzeitig zu sichern.

Die Las Vegas Philharmonic ist das führende Orchester der Stadt und hat sich einen Namen für herausragende musikalische Darbietungen und innovative Programme gemacht. Mit dem “Very Vegas Christmas”-Konzert trägt das Orchester zur festlichen Atmosphäre der Stadt bei und verbreitet gleichzeitig die Freude und den Geist der Weihnachtszeit.

Nehmen Sie an diesem unvergesslichen Weihnachtsereignis teil und genießen Sie die Musik der Las Vegas Philharmonic in einer ganz besonderen “Very Vegas” Weihnachtsatmosphäre.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.