Bildquelle:https://www.fox32chicago.com/news/chicago-bears-jewel-osco-host-turkey-giveaway-for-veterans

Die Chicago Bears und Jewel-Osco veranstalten eine Türkei-Verlosung für Veteranen

Chicago, Illinois – Die Chicago Bears und die Supermarktkette Jewel-Osco haben gemeinsam eine Veranstaltung ins Leben gerufen, um Veteranen zu ehren und ihnen für ihren Militärdienst zu danken. In der Aktion werden Türkeys an Veteranen verteilt, um ihnen eine traditionelle Thanksgiving-Mahlzeit zu ermöglichen.

Die Veranstaltung fand heute, am 21. November, in der Emblem-Halle des Soldatenbezirks 9 in Chicago statt. Es war ein bewegender Moment, als die Veteranen ihre Türkeys in Empfang nahmen. Die Türkeys wurden von der Chicago Bears-Community-Initiative gespendet und von Jewel-Osco bereitgestellt.

Die Aktion ist Teil des Engagements der Chicago Bears für die Gemeinschaft und der Wertschätzung für die Veteranen. Der Präsident der Chicago Bears, Ted Phillips, äußerte seine Dankbarkeit gegenüber den Veteranen und betonte ihre Bedeutung für das Land. Er sagte: “Wir sind stolz darauf, heute hier zu sein und unseren Veteranen für ihren Dienst zu danken. Sie haben unser Land geschützt und verdienen unsere Anerkennung.”

Kevin Elliott, Vice President of Marketing and Merchandising bei Jewel-Osco, äußerte auch seine Anerkennung für die Veteranen und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Chicago Bears. “Es ist eine große Ehre, mit den Chicago Bears zusammenzuarbeiten, um diese Veranstaltung zu realisieren. Als Lebensmittelunternehmen liegt es uns am Herzen, unsere Gemeinschaft zu unterstützen und Veteranen zu würdigen”, sagte Elliott.

Die Türkei-Verlosung für die Veteranen sorgte für große Freude und Dankbarkeit bei den Teilnehmern. Viele Veteranen betonten, wie sehr ihnen diese Geste bedeutet und wie sehr sie sich darüber freuen, ihre Familien an Thanksgiving mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen.

Die Chicago Bears und Jewel-Osco hoffen, mit dieser Aktion nicht nur den Veteranen eine Freude zu machen, sondern auch die Wertschätzung für ihre Opferbereitschaft und ihren Mut in der Gemeinschaft zu stärken.

Die Türkei-Verlosung ist ein symbolischer Akt der Dankbarkeit, der den Veteranen hilft, eine besondere Feierlichkeit zu erfahren und ihren Beitrag zu würdigen. Die Chicago Bears setzen sich dafür ein, die Werte des Gemeinschaftsgeistes und der Dankbarkeit weiter zu verbreiten und die Bedürfnisse der Veteranen zu unterstützen.

Diese Initiative zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Sportteams und Unternehmen eine positive Wirkung auf die Gemeinschaft haben kann und wie wichtig es ist, Veteranen zu ehren und zu unterstützen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.