Bildquelle:https://www.pbs.org/newshour/economy/hawaii-economists-say-lahaina-locals-could-be-priced-out-of-rebuilt-town-without-zoning-changes

Lahaina-Einheimische könnten ohne Änderungen im Zonenplan aus der wieder aufgebauten Stadt verdrängt werden, sagen hawaiianische Ökonomen

Lahaina, Hawaii – Wirtschaftsexperten warnen davor, dass Einheimische sich die zukünftige Aufwertung des belebten Küstenstädtchens Lahaina nicht leisten könnten, falls keine Änderungen im Zonenplan vorgenommen werden. Durch den Wiederaufbau nach einer Serie von verheerenden Bränden und Überschwemmungen könnten die Kosten für Wohneigentum stark ansteigen.

Derzeit stellt die Zonenpolitik sicher, dass in Lahaina sowohl Wohn- als auch Geschäftsflächen angemessen verteilt sind. Dies hat den Lahaina-Bewohnern ermöglicht, in der Stadt zu leben und zu arbeiten. Doch die geplanten Umbauten, die als Reaktion auf die Naturkatastrophen erfolgen, könnten die Landschaft drastisch verändern. Experten sind besorgt, dass dies zu einer Verdrängung der Einheimischen führen könnte.

Die hawaiianischen Ökonomen argumentieren, dass die derzeitige Zonenpolitik nicht ausreicht, um sicherzustellen, dass Lahaina ein Ort bleibt, den sich die Bewohner leisten können. Einige schlagen eine neue Zoneneinteilung vor, die einen höheren Anteil an kostengünstigem Wohnraum vorsieht. Dies wäre ein Schritt, um sicherzustellen, dass die Gemeinschaft intakt bleibt und dass die Einheimischen die Möglichkeit haben, in der Stadt zu bleiben.

Ein Sprecher der örtlichen Planungsbehörde sagte in einer Erklärung, dass die laufenden Diskussionen über den Zonenplan noch in einem frühen Stadium seien. Es ist geplant, alle Meinungen und Vorschläge einzubeziehen, bevor Entscheidungen getroffen werden. Die Behörde steht im Dialog mit den Einheimischen und den Experten, um die besten Lösungen für die Zukunft Lahainas zu finden.

Es bleibt abzuwarten, welche Änderungen letztendlich im Zonenplan umgesetzt werden, obwohl alle Parteien zugeben, dass ein Gleichgewicht gefunden werden muss, um sowohl die ökonomische Entwicklung als auch die Interessen der Einheimischen zu berücksichtigen. Die wissenschaftliche Grundlage der Debatte steht dabei im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass die Entscheidungen auf fundierten Erkenntnissen basieren und die Zukunft Lahainas für alle gestaltet wird.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.