Bildquelle:https://nypost.com/2023/11/15/metro/more-than-20k-raised-for-nyc-public-defender-victoria-ruiz/

Mehr als 20.000 US-Dollar für New Yorker Pflichtverteidigerin Victoria Ruiz gesammelt

New York City – Ein außerordentlicher Spendenaufruf hat dazu geführt, dass für die New Yorker Pflichtverteidigerin Victoria Ruiz bisher mehr als 20.000 US-Dollar gespendet wurden.
Die 38-jährige Rechtsanwältin ist bekannt für ihre leidenschaftliche Arbeit und ihre unermüdliche Unterstützung derjenigen, die sich keine eigene Verteidigung leisten können.

Ruiz, die seit über zehn Jahren als Pflichtverteidigerin in New York City tätig ist, hat sich einen Namen gemacht, indem sie den Schwächsten der Gesellschaft eine Stimme verleiht. Sie verteidigt Menschen, die oft keine anderen Optionen haben und keine finanziellen Mittel, um sich selbst zu verteidigen.

Die Spendenaktion wurde nach einem bemerkenswerten Fall ins Leben gerufen, den Ruiz erfolgreich vor Gericht vertreten hat. Ihr Mandant, John Thompson, war zu Unrecht beschuldigt worden, einen Raubüberfall begangen zu haben. Ruiz konnte nachweisen, dass Thompson zum Tatzeitpunkt an einem anderen Ort war und somit fälschlicherweise beschuldigt wurde.

Die Geschichte von Thompson erregte nationale Aufmerksamkeit, was schließlich zu einer Welle der Solidarität und finanzieller Unterstützung für Ruiz führte. Innerhalb weniger Tage erreichte die Spendenaktion ihr Ziel von 20.000 US-Dollar und erhielt sogar internationale Beachtung.

Die Spendengelder werden dazu verwendet, den Zugang zur Verteidigung für einkommensschwache Einwohner New York Citys zu verbessern. Ruiz plant, einen Teil der Gelder für die Finanzierung von Schulungen und Workshops für aufstrebende Pflichtverteidiger zu verwenden, um sicherzustellen, dass auch in Zukunft qualifizierte Anwälte für die Schwächsten ihrer Gemeinschaft eintreten können.

Die Unterstützung für Victoria Ruiz spiegelt den Wunsch der Gemeinschaft wider, Menschenrechte und Rechtsschutz für alle sicherzustellen, unabhängig von ihrer finanziellen Lage. Ihre Beharrlichkeit und ihr Engagement haben dazu beigetragen, dass Menschenleben gerettet und Familien vereint werden konnten.

Victoria Ruiz ist eine inspirierende Kämpferin für Gerechtigkeit in New York City, und ihre Geschichte ist ein Zeugnis für die Macht von Empathie und Solidarität, wenn es darum geht, die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.