Bildquelle:https://www.ladwpnews.com/media-advisory-ladwp-and-city-leaders-to-announce-bold-powered-by-equity-initiative-to-build-and-operate-ev-fast-charging-stations-in-l-a-s-underserved-communities-increas/

LADWP und Stadtführer kündigen bahnbrechende “Powered by Equity” Initiative zum Aufbau und Betrieb von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in unterversorgten Gemeinden in Los Angeles an.

LOS ANGELES – Der Los Angeles Department of Water and Power (LADWP) wird gemeinsam mit führenden Vertretern der Stadt Los Angeles am Freitag, den 15. Oktober 2021, eine bahnbrechende Initiative namens “Powered by Equity” ankündigen. Dies wurde in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Ziel dieser Initiative ist der Aufbau und Betrieb von Elektrofahrzeug (EV) Schnellladestationen in unterversorgten Gemeinden in Los Angeles.

Die LADWP gibt an, dass dieses Projekt einen Meilenstein in der Förderung von Elektromobilität darstellt und einen Schwerpunkt auf soziale Gerechtigkeit setzt. Die Initiative, unterstützt von Bürgermeister Eric Garcetti und anderen Stadtführern, zielt darauf ab, das Vorurteil in Bezug auf den Zugang zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu beseitigen.

Die LADWP plant den Bau von mehr als 25 EV-Schnellladestationen in unterversorgten Gemeinden in Los Angeles. Diese Ladestationen sollen eine gleichmäßige Verteilung von EV-Lademöglichkeiten sicherstellen und den Bewohnern eine effiziente und kostengünstige Nutzung von Elektrofahrzeugen ermöglichen.

Das “Powered by Equity” Programm soll sicherstellen, dass der Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht auf Kosten benachteiligter Gemeinden stattfindet. Laut Aussage von Bürgermeister Garcetti ist es wichtig, soziale Gerechtigkeit in die Energiewende zu integrieren und sicherzustellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen der Elektromobilität profitieren können.

Die Initiative wird durch finanzielle Mittel des LADWP ermöglicht, die speziell für den Aufbau dieser Ladestationen bereitgestellt werden. Die genauen Details über die Finanzierung wurden noch nicht veröffentlicht.

Die Ankündigung der “Powered by Equity” Initiative erfolgt vor dem Hintergrund des wachsenden Interesses an Elektromobilität und der Notwendigkeit, die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen. Die Förderung des Umstiegs auf saubere Energien und emissionsfreie Transportmittel ist ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen der Stadt Los Angeles, ihre Klimaziele zu erreichen.

Mit der Umsetzung dieser Initiative hoffen die LADWP und die Stadt Los Angeles, eine Vorreiterrolle in der Förderung von Elektromobilität einzunehmen und benachteiligte Gemeinden in den Fokus der Energiewende zu rücken.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.