Bildquelle:https://www.fox5ny.com/news/ny-jets-giants-non-profits-food-insecurity-thanksgiving

Die New York Jets und die New York Giants haben gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen eine Initiative ins Leben gerufen, um gegen die Lebensmittelunsicherheit an Thanksgiving anzukämpfen. Die beiden NFL-Teams haben erkannt, dass viele Menschen in Not sind und nicht genug zu essen haben, insbesondere während der Feiertage.

Die Teams haben aktiv geholfen, während dieser herausfordernden Zeit das Wohl der Gemeinschaft zu fördern. Um einen positiven Einfluss zu erzielen, haben sie beschlossen, mit Non-Profit-Organisationen zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben die New York Jets, die New York Giants und diese Organisationen einen bedeutenden Beitrag zur Linderung der Lebensmittelunsicherheit geleistet.

Diese Initiative konzentriert sich auf die Bereitstellung von Mahlzeiten für bedürftige Familien an Thanksgiving. Es ist für alle Beteiligten von großer Bedeutung, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und ihnen ein Festtagsessen zu ermöglichen. Die Bemühungen der Teams und der Non-Profit-Organisationen haben bereits vielen Menschen geholfen.

In der vergangenen Woche haben die New York Jets und die New York Giants gemeinsam mit ihren Partnern dank ihrer großzügigen Spenden etwa 3.000 Mahlzeiten verteilt. Diese wurden an Familien geliefert, die aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie mit Lebensmittelunsicherheit zu kämpfen haben.

Die Teams arbeiten mit den gemeinnützigen Organisationen “Food Bank for New York City” und “Table to Table” zusammen. Diese Organisationen sind seit langem für ihre Bemühungen bekannt, hungrigen Menschen in der Region zu helfen. Die Zusammenarbeit mit etablierten Partnern ermöglicht es den Football-Teams, auf bereits bestehende Netzwerke zurückzugreifen und somit mehr Menschen zu erreichen.

Die New York Jets und die New York Giants verstehen, dass langsamer Fortschritt bei der Bekämpfung der Lebensmittelunsicherheit an Thanksgiving keine Option ist. Sie haben sich verpflichtet, weiterhin zusammenzuarbeiten, um so viele bedürftige Familien wie möglich zu erreichen. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Sport und seine Teams eine positive Veränderung in der Gemeinschaft bewirken können.

Die Hoffnung ist, dass diese Initiative auch andere Teams und Organisationen dazu inspirieren wird, ihrer Gemeinschaft auf ähnliche Weise zu helfen. Gemeinsam können wir viel bewirken und das Leben derjenigen, die Unterstützung benötigen, verbessern.

In der herausfordernden Zeit der COVID-19-Pandemie bleibt es wichtig, dass wir einander unterstützen und solidarisch sind. Die New York Jets und die New York Giants haben dies erkannt und setzen sich aktiv für den Kampf gegen Lebensmittelunsicherheit ein. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Bemühungen auch bei anderen NFL-Teams und in der gesamten Gesellschaft Anklang finden, um gemeinsam Gutes zu tun.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.