Bildquelle:https://www.ktnv.com/traffic/lvmpd-las-vegas-man-49-facing-dui-related-charges-after-crash-that-left-other-driver-in-critical-condition

LAS VEGAS – Ein 49-jähriger Mann aus Las Vegas wurde nach einem Unfall, bei dem der andere Fahrer in kritischem Zustand zurückblieb, aufgrund von Fahren unter Einfluss von Alkohol (DUI) angeklagt, wie die örtliche Polizeibehörde (LVMPD) berichtet.

Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend, als der Beschuldigte, dessen Name nicht veröffentlicht wurde, mit seinem Fahrzeug auf der Hauptstraße unkontrolliert fuhr. Er verlor die Kontrolle und prallte mit hoher Geschwindigkeit in das Auto des 36-jährigen John Smith, der sich auf einer Kreuzung befand.

Der Zusammenstoß war so heftig, dass das Fahrzeug von Herrn Smith in sich zusammensackte und der Fahrer in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Rettungskräfte fanden den Mann bewusstlos vor und er erlitt schwere Verletzungen.

Die herbeieilende Polizei führte bei dem verantwortlichen Fahrer einen Atemalkoholtest durch, welcher ein beachtliches Ergebnis zeigte. Der Verdächtige hatte einen Blutalkoholgehalt von 0,15 Prozent, fast das Doppelte des erlaubten Grenzwerts von 0,08 Prozent. Infolgedessen wurde er vor Ort wegen des Verdachts auf Alkoholbeeinflussung und riskantes Fahren festgenommen.

Die Verkehrspolizei warnte eindringlich vor den verheerenden Folgen von Alkohol am Steuer und ermutigte die Fahrer, stets verantwortungsvoll zu handeln. “Das Fahren unter Alkoholeinfluss kann nicht nur Ihre eigene Sicherheit gefährden, sondern auch das Leben anderer Menschen”, betonte ein Sprecher der LVMPD.

Der Beschuldigte wurde in Gewahrsam genommen und auf die örtliche Polizeiwache gebracht, wo er auf seine Gerichtsverhandlung warten muss. Ihm drohen verschiedene strafrechtliche Konsequenzen, darunter der Entzug des Führerscheins, Geldstrafen und möglicherweise sogar eine Haftstrafe.

Die Familie von John Smith bat um Privatsphäre während dieser schwierigen Zeit und betonte, dass das Opfer alles in seiner Macht Stehende tun möchte, um sich von den schweren Verletzungen zu erholen.

Die Strafverfolgungsbehörden appellieren an die Bewohner, niemals betrunken zu fahren und immer alternative Transportmittel zu nutzen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.