Die 2180 S. Delaware St. in Denver beherbergt nun Riot BBQ, ein aufstrebendes Restaurant, das für sein fantastisches Texas-Style Barbecue mit einem Hauch mexikanischer Klasse bekannt ist.

Die Eröffnung des Lokals im Juni war eine Antwort auf die Schließung von AJ’s Pit Bar-B-Q, das zuvor in derselben Nachbarschaft tätig war. Unter dem neuen Management von Patrick Klaiber, Manny Barella und Caleb Benton, die die Ausstattung und das Know-how von AJ’s übernommen haben, bietet Riot BBQ eine aufregende Mischung aus traditioneller texanischer Grillkunst und mexikanischen Aromen.

Das Restaurant hat nicht nur einen interessanten Hintergrund, sondern kommt auch mit einer Portion Chaos. Es wurde inspiriert von der BBQ-Revolution von 1898, als die versprochenen sechs Tonnen Fleisch beim National Stock Growers-Kongress ausgingen und die Menschen mit einem regelrechten Aufstand reagierten.

Heute ist die Stimmung im Riot BBQ jedoch alles andere als gesetzlos. Das Restaurant strahlt eine einladende Atmosphäre aus, mit einem homely und komfortablen Innenraum.

Das Menü ist eine spannende Auswahl an klassischen Southern Smokehouse-Gerichten, aber auch mit innovativen Variationen. Neben den typischen Optionen wie Brisket, Pulled Pork und Rippchen gibt es auch kreative Angebote wie die „pork ribs al pastor“ und das mit Zitrus mariniertes, salsa-topped „pollo loco“.

Die Beilagen sind eine gelungene Kombination aus Tradition und neuer Interpretation. Besonders hervorgehoben wird das Maisbrot, das mit Esquites-Zutaten verfeinert wird – Cotija-Käse, Stücke von Jalapeño und geröstetem Mais. Statt der klassischen Salatsauce ist die Kühlung in der Coleslaw mit einer nussigen, pfeffrigen Salsa Macha gewürzt, die dem Gericht eine überraschende Note verleiht.

Besonders empfehlenswert ist das Brisket, das so zart ist, dass es förmlich zerfällt, sobald man es mit einer Gabel anstößt. Es wird mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Barellas Sazón-Mischung und einem Senfbindemittel gewürzt und mindestens 14 Stunden geräuchert, was einen köstlichen, herzhaften Geschmack ergibt.

Die Rippchen sind ebenfalls hervorragend, auch wenn die mexikanischen Geschmäcker nicht so stark zur Geltung kommen, wie man vielleicht erwartet. Die Marinade mit Guajillo, Ancho, Poblano und Ananas könnte etwas kräftiger sein, doch die Rippchen sind immer noch schmackhaft und zart.

Das gesamte Fleischangebot ist von beeindruckender Qualität. Vom braun-zucker-süßen Pulled Pork bis zur schmelzenden, pfeffrigen Pastrami-Variante, die aus Wagyu-Fleisch gefertigt wird, ist jedes Gericht ein Genuss. Die hausgemachte Wurst, gefertigt aus Brisket-Resten und Jalapeño, überzeugt ebenfalls. Die burnt ends sind besonders knusprig und fettig, fast ein reines Geschmacksvergnügen.

Dienstags bis samstags geöffnet, zieht Riot BBQ bereits viele Genießer an, und es gibt durchaus die Möglichkeit, dass die Speisen schnell ausverkauft sind. Daher ist es ratsam, früh zu kommen und, insbesondere wenn man in kleinerem Umfang bestellt, sich gleich für eine viertel Pfund Portion von jedem gewünschten Fleisch zu entscheiden, um eine Vielzahl an Geschmäckern zu genießen.

Riot BBQ präsentiert das, was man sich von einem Barbecue-Restaurant wünscht: hohe Qualität, eine hervorragende Atmosphäre und innovative Gerichte, die die kulinarische Landschaft von Denver bereichern.

Obwohl keine Possum oder Bär hier serviert wird, hat Riot BBQ seinen Platz in der Colorado BBQ-Geschichte bereits sicher. Es ist der perfekte Ort für ein genussvolles und geselliges Abendessen, wo man gutes Essen und eine angenehme Atmosphäre in einem Restaurant findet, das sich schnell einen Namen gemacht hat.

Mit dieser Mischung aus texanischen und mexikanischen Einflüssen ist Riot BBQ die Antwort auf die Sehnsucht nach gutem Barbecue in Denver.

Bildquelle:5280

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.