Der Mittwoch verspricht ein spannender Tag in der NHL zu werden, mit fünf Spielen auf dem Programm. In den USA wird ein Spiel landesweit übertragen, während auch in Kanada eine Partie im Fernsehen zu sehen sein wird.
Alex Ovechkin, Kapitän der Washington Capitals, hat die Chance, sein 900. NHL-Tor zu erzielen. Trotz der Schwierigkeiten in der laufenden Saison 2025-26, in der die Capitals mit Verletzungen zu kämpfen haben, bleibt Ovechkin eine Quelle der Hoffnung für das Team. Am Montag gab Coach Spencer Carbery bekannt, dass Stürmer Pierre-Luc Dubois für längere Zeit ausfällt.
Die Capitals (6-5-1) empfangen die St. Louis Blues (4-7-2) in der Capital One Arena um 19:30 Uhr ET. Ovechkin hat in dieser Saison bisher zwei Tore in 12 Spielen erzielt und kommt damit nicht an die 44 Tore vom letzten Jahr heran. Dennoch wird sein Blick auf die historische Marke von 900 Treffern gerichtet sein, nachdem er Wayne Gretzkys Rekord von 894 Toren übertroffen hat.
Ein weiteres Highlight des Abends sind die Toronto Maple Leafs, die mit William Nylander in Topform antreten. Nylander hat in den letzten sieben Spielen Punkte gesammelt, mit insgesamt vier Toren und zehn Assists. In einem beeindruckenden Comeback nach einer Verletzung hat er am Montag in einem 4:3-Sieg gegen die Pittsburgh Penguins zwei Tore und einen Assist beigesteuert.
Die Maple Leafs (7-5-1) spielen um 19 Uhr ET gegen die aufstrebenden Utah Mammoth. Nylander führt die NHL mit einem Punkteschnitt von 1,80 pro Partie an und wird versuchen, seine Serie fortzusetzen. Die Mammoth (9-4-0) haben am Dienstag einen knappen 2:1-Sieg gegen die Buffalo Sabres in der Verlängerung gefeiert, um eine zwei Spiele andauernde Niederlagenserie zu beenden.
Ein weiterer Spieler, der an einem bedeutenden Meilenstein kratzen könnte, ist Nazem Kadri. Er wird in der Partie der Calgary Flames gegen die Columbus Blue Jackets (7-5-0) um 21:30 Uhr ET sein 1.000. NHL-Spiel bestreiten. Kadri hat in seiner Karriere bislang 720 Punkte (310 Tore und 410 Assists) erzielt und in dieser Saison bereits 10 Punkte (drei Tore, sieben Assists) in 14 Spielen für die Flames (3-9-2) gesammelt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf Connor Bedard, der in seiner Heimatstadt Vancouver spielt. Die Chicago Blackhawks, mit einem Stand von 5-5-3, treffen um 22 Uhr ET auf die Vancouver Canucks (7-7-0). Dies ist bereits Bedards dritter Besuch in der Rogers Arena, wo er in der letzten Saison ohne Punkte blieb. In der aktuellen Spielzeit hat er jedoch bereits 16 Punkte (sechs Tore, zehn Assists) in 13 Spielen erzielt und in den letzten fünf Partien überragende Leistungen gezeigt.
Zuletzt spielen die Seattle Kraken, die Zuhause stark aufspielen. Ihr Heimrekord liegt bei 4-0-2, und sie empfangen die San Jose Sharks um 22 Uhr ET in der Climate Pledge Arena. Die Kraken (6-2-4) haben die Gelegenheit, ihren eindrucksvollen Heimspiel-Lauf fortzusetzen und sich im Rennen um die Pacific Division zu behaupten.
Hier ist der Spielplan für heute Abend:
– Utah Mammoth bei Toronto Maple Leafs, 19:00 Uhr ET; TVAS, SN, Utah16
– St. Louis Blues bei Washington Capitals, 19:30 Uhr ET; HBO MAX, MNMT, truTV, TNT
– Columbus Blue Jackets bei Calgary Flames, 21:30 Uhr ET; SN1, SNW, FDSNOH
– Chicago Blackhawks bei Vancouver Canucks, 22:00 Uhr ET; TVAS, SNP, CHSN
– San Jose Sharks bei Seattle Kraken, 22:00 Uhr ET; KHN, KING 5, KONG, NBCSCA
Bildquelle:nhl