Bildquelle:https://calmatters.org/inside-the-newsroom/2025/10/digital-democracy-hawaii/
Kalifornier und Hawaiianer gleichermaßen können nun nach jedem Wort suchen, das in öffentlichen Anhörungen geäußert wurde, jedem Dollar, der einem Politiker gegeben wurde, jedem eingebrachten Gesetz und jeder abgegebenen Stimme in ihren Staatslegislativen.
Das innovative Digital Democracy-Projekt von CalMatters bringt nun Transparenz in die Regierung in andere Bundesstaaten, beginnend mit Hawaii.
Am 21. September wurde Digital Democracy Hawaii in Partnerschaft mit dem Honolulu Civil Beat ins Leben gerufen.
Jetzt haben Hawaiianer, genau wie Kalifornier, die Möglichkeit, jede Aussage in öffentlichen Anhörungen, jede finanzielle Zuwendung an einen Politiker, jedes eingebrachtes Gesetz, jede abgegebene Stimme und vieles mehr in der Legislative von Hawaii zu durchsuchen.
In Kalifornien hat dieses Maß an Transparenz und Daten bereits Dutzende von Geschichten von CalMatters ermöglicht.
„Wir glauben, dass die Augen der alltäglichen Bürger auf den öffentlichen Prozess die Gesetzgeber dazu ermutigen werden, bessere, durchdachtere Entscheidungen basierend auf dem, was die Menschen wollen, zu treffen, nicht auf das, was legislative Führer, Lobbyisten oder andere mächtige Interessengruppen ihnen sagen“, schrieben Civil Beat Executive Editor-in-Chief Amy Pyle und Ideenredakteurin Patti Epler über den Start.
Die wichtigsten Geldgeber des Digital Democracy-Projekts von CalMatters, die Knight Foundation und Arnold Ventures, ermöglichen es CalMatters, Digital Democracy in andere Bundesstaaten zu bringen.
Bereits jetzt hat Digital Democracy Hawaii die Ethikkommission des Staates Hawaii dazu veranlasst, ihre Daten zu Kampagnenfinanzierungen zu überprüfen.
Ein Ingenieur von CalMatters im Bereich Digital Democracy stellte fest, dass ein Drittel der Dateneinträge von den Kampagnenfinanzierungsdaten des Staates Duplikate waren.
Nach weiterer Untersuchung und Kontaktaufnahme mit der Ethikkommission wurden die öffentlichen Daten auf der Webseite der Kommission korrigiert.
Kollegen von Civil Beat berichteten, dass wir „der gesamten Bürgerschaft geholfen haben“, noch vor dem offiziellen Start.
Und die Auswirkungen von Digital Democracy California wachsen weiter.
Zuletzt wurden die Daten aus dem Digital Democracy-Projekt verwendet, um unseren personalisierten My Legislator-Newsletter zu erstellen, der Kaliforniern wöchentlich mitteilte, was ihre kalifornischen Staatsgesetzgeber gesagt, abgestimmt, eingebracht und vieles mehr haben.
My Legislator lief eine Testversion über vier Wochen und wird im Januar zurückkehren, wenn die Staatslegislative erneut tagt.
Die Menschen nutzten den Newsletter als:
Einen Anstoß, um ihre Gesetzgeber zu kontaktieren und zu fragen, warum sie bei bestimmten Gesetzen abgestimmt (oder nicht abgestimmt) haben.
Eine Möglichkeit, sich über Vorgänge zu informieren, die zuvor unmöglich war: zu verfolgen, was ihre kalifornischen Staatsgesetzgeber gesagt, abgestimmt, eingebracht und mehr haben.
Eine Ressource, um über wichtige legislative Themen zu lernen und Anhörungen sowie Abstimmungen zu Fragen zu verfolgen, die ihnen wichtig sind.
Das Digital Democracy-Team wurde mit dem Punch Sulzberger Award für journalistische Innovation ausgezeichnet und erhielt einen Emmy Award von der Northern California Chapter der National Academy of Television Arts & Sciences für die Zusammenarbeit mit CBS-TV, „Using new AI, grieving moms discover California lawmakers killed popular fentanyl bill by *not* voting.”
Wir fühlen uns auch geehrt, dass Digital Democracy als Finalist für den Trust in American Institutions Challenge nominiert wurde, der darauf abzielt, „eine kühne Lösung zu finden und zu skalieren, die das öffentliche Vertrauen aufbaut und wiederherstellt“.
Unser Beitrag, einer von 375, erreichte nach mehreren Bewertungsrunden die Top fünf Finalisten.
Unabhängig davon, ob Digital Democracy den endgültigen Preis gewinnen wird oder nicht, wird das Konzept nun als ein starkes Beispiel dafür gelobt, was eine kühne Lösung sein kann – einfallsreich, relevant und bereit zu wachsen.