Bildquelle:https://abcnews.go.com/US/wireStory/supreme-court-overturning-strict-hawaii-law-regulating-people-126180985

Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat am Freitag angekündigt, sich mit dem neuesten Fall zu befassen, der das Recht auf Waffen betrifft, und in Erwägung zu ziehen, eine strenge Regelung aufzuheben, die vorschreibt, wo Menschen in Hawaii Feuerwaffen tragen können.

Die Republikanische Regierung von Präsident Donald Trump hatte die Richter gedrängt, den Fall anzunehmen, und argumentiert, dass das Gesetz gegen das wegweisende Urteil des Gerichts von 2022 verstoße, das feststellte, dass der Zweite Verfassungszusatz den Menschen im Allgemeinen das Recht gibt, Feuerwaffen zu tragen.

Das Gericht wird sich mit dem Gesetz Hawaiis befassen, das das Tragen von Waffen auf privatem Grund, einschließlich Geschäften wie Läden und Hotels, verbietet, es sei denn, der Eigentümer hat dies ausdrücklich verbal oder durch ein Schild erlaubt.

„Da die meisten Grundstückseigentümer keine Schilder aufstellen, die entweder das Tragen von Waffen erlauben oder verbieten, funktioniert Hawaiis Standardregel als nahezu vollständiges Verbot des öffentlichen Tragens“, schrieb der Staatsanwalt D. John Sauer in Gerichtsunterlagen.

Der Fall richtet sich nicht gegen Hawaiis Einschränkungen des Waffenbesitzes an anderen Orten, wie Stränden, Parks und Restaurants, die Alkohol ausschenken.

Sollten die Kläger gewinnen, könnten die Unternehmen weiterhin Maßnahmen ergreifen, um Waffen auf ihrem Grundstück zu beschränken, sagte der Anwalt Alan Alexander Beck, der die Kläger vertritt.

„Historisch gesehen haben Unternehmen das Recht, ein Schild aufzustellen, das besagt, dass Waffen nicht erlaubt sind, und wir möchten zu diesem historischen Standard zurückkehren“, sagte er.

Hawaii argumentiert, dass es bereits seine Vorschriften für verdeckte Tragegenehmigungen gelockert hat, um mit dem Höchstgerichtsentscheid von 2022 in Einklang zu stehen.

Sie sagen, dass das neue Gesetz ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Waffenrechten und öffentlicher Sicherheit herstellt.

Ein Richter blockierte das Gesetz, nachdem es von einer Waffenrechtsgruppe und drei Personen aus Maui gerichtlich angefochten wurde.

Das 9. US-Berufungsgericht hob jedoch weitgehend diese Entscheidung auf und erlaubte Hawaii, das Gesetz durchzusetzen.

Die Waffensicherheitsgruppe Everytown forderte den Obersten Gerichtshof auf, die Maßnahme zu bestätigen.

„Der neunte Kreis hatte absolut recht zu sagen, es sei verfassungsmäßig, Waffen auf privatem Grund zu verbieten, es sei denn, der Eigentümer äußert den Wunsch, Waffen dort zu erlauben“, sagte Janet Carter, Geschäftsführerin für Rechtsfragen des zweiten Verfassungszusatzes.

Vier andere Staaten haben Gesetze, die das Tragen von Waffen in Bereichen verbieten, die oft als sensible Orte bezeichnet werden, obwohl ähnliche vorsorgliche Beschränkungen für Waffen auf privatem Grund anderswo blockiert wurden, einschließlich in New York.

Der Oberste Gerichtshof hatte zuvor einen Vorstoß von Waffenrechtsgruppen abgelehnt, das Gesetz in New York vollständig aufzuheben.

Die konservative Mehrheit des Gerichts hatte in ihrer Entscheidung von 2022, die die Waffenrechte erweiterte, auch festgestellt, dass moderne Waffenvorschriften in historische Traditionen passen müssen, was einen grundlegenden Wandel in der Landschaft des Waffengesetzes im Land darstellt.

Seitdem hat das Gericht ein Verbot von Bump Stocks aus der ersten Amtszeit von Trump aufgehoben, jedoch ein anderes Verbot von Ghost Guns, das unter Präsident Joe Biden erlassen wurde, bestätigt.

Das Gericht hat auch ein Gesetz bestätigt, das darauf abzielt, Opfer von häuslicher Gewalt zu schützen.

__

Folgen Sie der Berichterstattung der AP über den Obersten Gerichtshof der USA unter https://apnews.com/hub/us-supreme-court.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.