Bildquelle:https://bridgetownbites.com/2025/09/29/the-inaugural-portland-craft-chocolate-festival-portland-oregon/

Dieses kommende Wochenende wird zum Schokoladenliebhaber-Traum: Der allererste Portland Craft Chocolate Festival beginnt am Freitag und geht das ganze Wochenende in Südost-Portland.

Es ist eine großartige Gelegenheit, Produkte und Leckereien von lokalen Herstellern zu probieren, seine Favoriten zu wählen und mehr.

Wer steckt hinter dem Portland Craft Chocolate Festival?

Das wäre George Domurot, Gründer und CEO von Ranger Chocolate.

Er und David Beanland (ehrlich gesagt, ein großartiger Name für einen Schokoladenhersteller) gründeten 2013 die Ranger Chocolate Co.

Sie sind eine Bean-to-Bar-Schokoladenhersteller und ihre Mission lautet: „Die hochwertigsten Schokoladenriegel herzustellen, die mit organischen, Fair Trade (oder besseren!) und nachhaltig beschafften Zutaten hergestellt werden.“

Der Portland Craft Chocolate Festival findet im Olympic Mills Commerce Center statt, wo sich auch die Fabrik von Ranger Chocolate, ein Schokoladen- und Kaffeecafé sowie ein Einzelhandelsgeschäft befindet.

Was erwartet Besucher auf dem Portland Craft Chocolate Festival?

Hier ist der Zeitplan:

Freitag, 3. Oktober, 17 bis 19 Uhr: Kickoff-Party (VIP-Zugang) mit Cocktails und kleinen Häppchen.

Samstag, 4. Oktober, von 12 bis 17 Uhr: Markt für die Öffentlichkeit, Verkostung und Einkaufen.

Sonntag, 5. Oktober, von 12 bis 17 Uhr: Markt für die Öffentlichkeit, weitere Verkostungen und Erlebnisse mit Anbietern.

Die ersten 100 Gäste an jedem Tag erhalten eine Tragetasche mit Geschenken, Proben und Werbegeschenken.

Was Sie beim Portland Craft Chocolate Festival erwarten können

Domurot sagt, das Festival schaffe „einen Raum, in dem Schokolade und Gemeinschaft zusammenkommen können“.

Es wird über 36 Aussteller geben, die Dinge zum Probieren und Kaufen anbieten, darunter die Schokoladenhersteller Creo Chocolate, Stache Chocolate und Ranger Chocolate Co.

Süßes

Für mehr Süße finden Sie Missionary Chocolates (die kürzlich einen Standort im Hollywood District eröffnet haben), Wildwood, TEOW Chocolat (sie kommen aus Vancouver), Oregon Bark, Bees & Beans, Portland Caramel Co., SugarBean (Süßigkeiten), Vehicle Mushrooms (funktionale Pilzkaffee und Bio-Schokoladen), Rawdacious Desserts (vegane/gf Desserts), Sh’mallow (milchfreie Aerosol-Marschmellows) und Ground Up Nut Butters (sie stellen süße und nicht so süße Nussbutter her).

Weniger Süß

Es ist großartig zu sehen, dass einige Optionen auf der herzhaften Seite vorhanden sind, da es auf dem Festival genügend süße Dinge gibt.

Schauen Sie sich Sibeiho, Marshall’s Haute Sauce, HAB Sauce, The Better Bar und Freddy Guys Hazelnuts (würzige und süße geröstete Haselnussprodukte) an.

Zu Trinken

Unter den Getränkeherstellern finden sich Straightaway Cocktails, New Deal Distillery, Canopy & Company (Aperitif aus mit Oregon gesammelten Botanicals), Still/Spark (NA botanische Mood Spritzers), Dappled Tonic Water (NA), Freeland Spirits und Abbey Creek Winery.

Ich glaube, auch Smith Teamakers wird dort sein.

Portland Syrups (ich liebe besonders ihren Yuzu-Sirup), Okome Kitchen Amazake und Hibisbloom (handcrafted sparkling West African Drinks und konzentrierte Cocktailmischungen) bringen interessante Perspektiven auf die Getränkeszene.

Läden und Non-Food Artikel

The Meadow, Anbieter vieler feiner Schokoladen — und wo ich einige meiner liebsten ungesüßten Schokoladen beziehe — Kitchen Table Magazine, Elephants Deli und New Seasons werden ebenfalls dort sein.

Verkostungssitzungen

Laurenne Hom, eine lokale Schokoladenverkostungsexpertin, wird während des Festivals Verkostungssitzungen leiten.

Und wenn ich „Expertin“ sage, meine ich, dass sie eine Level-2-Schokoladensommelierin des International Institute of Chocolate and Cacao Tasting ist.

Sie wird am Samstag, dem 4. Oktober, um 13 Uhr und 15 Uhr zwei Verkostungen leiten.

Es wird auch die Möglichkeit geben, während des Festivals für die besten Schokoladen und Konfekte zu stimmen.

Tickets

Hier sind die Ticketpreise:

25 $ für ein Ein-Tages-Pass.

50 $ für ein Wochenendpass.

75 $ für VIP-Zugang, der das Kickoff-Event am Freitag und den Zugang am Wochenende umfasst.

Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt.

Es ist auch möglich, dass die Codes „RCC50“, „MAKERS50“ oder „KOIN50“ Ihnen 50% Rabatt auf die Ticketpreise gewähren.

Sie können Ihre Tickets hier auf der Wannago?-Seite des Festivals kaufen.

Es klingt wirklich nach einer großartigen Gruppe von Herstellern, die an diesem Event teilnehmen, darunter viele, die mir neu sind.

Ich hoffe, Sie haben die Gelegenheit, dorthin zu gehen und die Produkte von Schokoladenherstellern, Chocolatiers, lokalen Süßwaren- und Getränkeunternehmen und mehr zu genießen.

Genießen Sie!

Portland Craft Chocolate Festival

Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober

17 bis 19 Uhr am Freitag, 12 bis 17 Uhr am Samstag und Sonntag

Olympic Mills Building, 107 SE Washington Street, Portland

PDXCCF-Website | Instagram

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.