Bildquelle:https://neon.reviewjournal.com/kats/its-a-mob-scene-as-las-vegas-headliner-celebrates-40th-anniversary-3321232/

Frank Marino feierte sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und blickte nostalgisch auf die Tage zurück, als die Mafia die Stadt regierte.

“Man hört es hin und wieder: ‘Die Stadt war besser, als die Mafia sie regierte’. Aber heute hört man es weniger häufig.

Diejenigen, die in Las Vegas lebten, als die Mafia in der Casino-Industrie vorherrschte, verlassen natürlich langsam die Bühne.

Und sehr selten ist es, dass aktuelle Headliner in Las Vegas dieser Meinung sind.

Aber die Drag-Ikone Frank Marino sagt es.

„Die Stadt war besser, als die Mafia sie regierte“, besteht er darauf. „Absolut.“

Die Nostalgie für das organisierte Verbrechen bezieht sich auf das “Organisierte”, nicht das “Verbrechen”.

„Es ist nur so, dass sie in den alten Tagen wussten, wie man sich um die Kunden kümmert“, sagt Marino.

„Es gab eine Energie in der Luft.

Ich liebte die Gemeinschaft.

Ich liebte die 24-Stunden-Kultur von Live-Entertainment, dass man im Stardust zu Abend speisen und dann eine Lounge-Show im Desert Inn sehen konnte.

Ein bisschen von dem gibt es heutzutage auch, aber nicht mehr so wie zu unseren Anfangszeiten.“

Marino feierte am Sonntag sein 40-jähriges Jubiläum mit der Eröffnung von “An Evening at La Cage” im Riviera im 24 Oxford im Virgin Hotels Las Vegas.

Die Show und die Party waren als eine Art Abschied organisiert, da erwartet wurde, dass Marino seine Show und möglicherweise seine Bühnenkarriere schließen würde.

Aber der Präsident des Virgin Hotels, Cliff Atkinson, hatte andere Ideen.

Der_exec, ein Freund und Nachbar von Marino, kündigte via Video (obwohl er im Publikum saß) an, dass Marinos „Divas Drags & Drinks“ bis 2026 fortgesetzt wird.

Marinos nächste Show findet am 12. Oktober um 16 Uhr statt.

Der erfahrene Showmann liebt seine Partnerschaft mit Atkinson.

Wenn es nicht für seine persönliche Zuneigung und sein Gespür für lokal freundliche Unterhaltung wäre, hätte Marino möglicherweise die Kleider abgelegt.

„Cliff hat das alte Vegas für mich zurückgebracht, so wie er das Hotel führt, und er respektiert Einheimische genauso wie Touristen“, sagt Marino.

„Wissen Sie, ich hatte tatsächlich Leute in Hotels, die mir sagten, sie seien nicht an einheimischen Geschäften interessiert, weil sie nur die Spieler wollten.

Und ich dachte: Das ist so bizarr.

Das hat mich genervt.

„Einheimische schicken ihre besuchenden Familien und Freunde zu Shows, Restaurants und Hotels.

Wir geben diese Empfehlungen weiter.“

Marino sagt, dass das bezahlte Parken das größte Hindernis zwischen Einheimischen und einem guten Abend ist.

„Du versuchst, einem Freund eine Show zu spendieren, aber wenn du $30 fürs Parken bezahlen musst, ist es keine Spende mehr“, sagt er.

„Dann möchtest du in ein Hotel zum Abendessen, und es sind wieder $30.

Die Einheimischen hassen das, und die durchschnittliche Person kann sich das nicht oft leisten.“

Parken ist kostenlos im Virgin.

Marino wurde kürzlich als Gast zu einer Show in einem großen Resort am Strip eingeladen.

Er fuhr vor und bot die $50 für den Valet-Service im Voraus an.

„Sie sagten mir, sie könnten das Auto nicht für weniger als $200 parken“, erzählte Marino.

Er wandte sich an seinen Ehemann, Alex Schechter von SPI Entertainment.

„Ich sagte: ‘Wir gehen nicht zur Show’, und wir sind gegangen.

Egal, ob man sich das leisten kann oder nicht, das ist einfach lächerlich.

Ich mache keine lächerlichen Sachen.“

Erstes für „The Last Show“

Ein originales Las Vegas-Musical feiert am 26. Oktober um 18:30 Uhr in Myron’s im The Smith Center Premiere.

„The Last Show“, basierend auf wahren Geschichten von Vegas-Performern, ist randvoll — randvoll, sage ich Ihnen! — mit lokalen Talenten.

Die Hauptdarsteller sind Janien Valentine („God Lives In Glass“, Mayfair Supper Club), Lisa Marie Smith (Mayfair Supper Club, „Baz“), Gret Menzies Gonzalez („50 Shades The Musical Parody“, „Tony ‘n Tina’s Wedding“), Paul Bradley („Vegas! The Show“, „Children of Eden“, „Big River“), Jack Saleeby („Shrek“, „The Wizard of Oz“) und Jason Martinez (Sheena Easton, „Jersey Boys“).

Die Nebenbesetzung sind Paul Johnson („The Atomic Saloon Show“, „Raiding the Rock Vault“), Tim Tucker („Mamma Mia“) und Peng Peng („Overcompensating“, „Warped!“).

Michelle St. Angelo schrieb das Skript.

Vegas-Journalisten erinnern sich an sie als eine der führenden PR-Executives (sie stellte mir Brad Garrett vor, als er 2009 ins Tropicana zog).

Die Musik und die Texte stammen von Barry Anderson („Jersey Boys“, „Legally Blonde“), inszeniert von Eric Jordan Young („The Cocktail Cabaret“, „Vegas! The Show“, „Ragtime“) und produziert von Megan und Susan Wilson von Libra Productions, inszeniert von Eric Jordan Young („The Cocktail Cabaret“, „Vegas! The Show“, „Ragtime“) und produziert von Megan und Susan Wilson von Libra Productions.

Anderson leitet seine Partitur am Klavier.

Er wird von dem Bassisten Tyler Williams („Le Reve“), dem UNLV-Perkussionisten und zweifachen Emmy-Gewinner Alex Stopa am Schlagzeug sowie dem Gitarristen Steven Lee („Donny und Marie“, David Perrico und die Raiders House Band“) begleitet.

Ja, ein umfangreicher Cast für eine ehrgeizige Produktion.

„The Last Show“ erzählt die Geschichte einer Show, die im Dunkeln bleibt, und wie die Performer damit umgehen, wenn die Bühne keine Option mehr ist.

Das Projekt ist ein Benefiz für die gemeinnützige Organisation The Composers Showcase of Las Vegas, eine edle Sache und eines der coolsten Events in Vegas, das wir jemals erlebt haben.

Die Tickets kosten $55, mit zusätzlichen $40 für die steuerabsetzbare VIP-Empfangskarte.

Der Ticketlink ist TheSmithCenter.com.

RSVP für den VIP-Empfang an [email protected].

In einem Wort oder zwei: Seid dabei.

Cool Hang Alert

Jonathan Karrant, der stilvolle Crooner mit großartigem Stimmumfang und hintergründigem Witz, ist zurück in Myron’s am Mittwoch um 19 Uhr.

Dies ist die Album-Release-Show für Karrants neuestes Werk, „Soulful Swigin’ Standards.“

J.K. ist immer ein großartiges Erlebnis; gehen Sie zu TheSmithCenter.com für weitere Informationen.

John Katsilometes’ Kolumne erscheint täglich in der A-Sektion.

Kontaktieren Sie ihn unter [email protected].

Folgen Sie @johnnykats auf X, @JohnnyKats1 auf Instagram.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.