Bildquelle:https://www.inquirer.com/weather/fall-equinox-2025-when-what-supermoon-20250919.html
Die herbstlichen Farben spiegeln sich auf der Oberfläche des Hopkins Pond in Haddonfield, wo sich im letzten Jahr die Blätter in voller Pracht zeigten.
Eine ähnliche Vorstellung wird auch in dieser Saison erwartet.
In diesen Tagen scheint die Sonne es kaum erwarten zu können, den Tag zu beenden.
Der Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang schrumpft täglich um mehr als 2½ Minuten, während die gierige Dunkelheit an beiden Enden des Tages nagt.
Der Augenblick der Herbsttagundnachtgleiche tritt am Montag um 14:19 Uhr in Philadelphia ein – zu diesem Zeitpunkt wird die Sonne ihr direktestes Licht auf den Äquator werfen.
Später wird sie zum ersten Mal seit dem 8. März wieder vor 19 Uhr unter dem Horizont sinken.
Mit dem astronomischen Herbst wird es jedoch bald heller, zumindest nachts, denn drei aufeinanderfolgende Supermonde werden die Region an mehreren Abenden mit Mondlicht fluten, vorausgesetzt, die Himmel spielen mit.
Außerdem wird sich die Geschwindigkeit, mit der die Nacht herankriecht, bald verlangsamen, wenn wir uns dem Winteranfang nähern.
Die Tageshimmel werden auch für die Vogelfreunde der Region immer interessanter.
Die bereits sich verfärbenden Blätter werden bald die Farben von Äpfeln und Kürbissen annehmen.
Die dreifache Supermond-Show und 17 Tage Mondlicht
Der Mond wird zu Beginn der Woche in seiner „neuen“ Phase versteckt sein, während die Erde sich direkt seiner dunklen Seite zuwendet.
Aber in den nächsten zwei Wochen wird er allmählich sichtbarer, während er sich seiner „vollen“ Phase nähert, die am 6. Oktober erreicht wird.
Die Nächte werden dann von einem der nächsten Annäherungen des Jahres beleuchtet, wodurch der Mond etwa 30 % heller erscheinen wird, als wenn er sich am weitesten entfernt befindet.
Das wird auch für die vollen Monde am 5. November und 4. Dezember gelten.
Und diese Monate sind nicht nur ein einmaliges Ereignis.
Der Mond wird in den ersten sechs Tagen im Oktober, fünf im November und erneut sechs im Dezember 90 % oder mehr seiner Fülle erreichen.
Die Oktober-Version wird ihr silbernes Licht auf die früh sich verfärbenden Blätter werfen und im November auf das, was von ihnen übrig bleibt.
Im Dezember sollten die Bäume größtenteils kahl sein, sodass in klaren Nächten die Schatten ihrer Stämme und Nervenäste dramatisch erscheinen sollten.
September leuchtet während der jährlichen Blattfärbung
Laut den Experten, die den Fortschritt der Blattfärbungssaison überwachen, ist dieser Zeitraum entscheidend für die Intensität der Blattformen in Bezug auf das Wetter, und es könnte nicht besser sein.
„Wenn es in der ersten oder zweiten Septemberwoche und bis in den Oktober hinein überwiegend sonnige Bedingungen gibt, können Sie mit brillianten herbstlichen Blattfarben rechnen“, sagt Howard S. Neufeld, Professor für Biologie an der Appalachian State University.
Das liegt in den Blue Ridge Mountains, wo die Blätter-Tourismus-Saison sehr ernst genommen wird.
In diesem Monat gab es bisher nur eine Handvoll bewölkter Tage in Philadelphia, und die Wettervorhersage für die kommenden Tage sagt Sonne und Temperaturen etwa in der Norm für diese Jahreszeit voraus.
Ryan Reed, Autor der wöchentlichen Updates, die vom Pennsylvania Department of Conservation and Natural Resources veröffentlicht werden, erwartet, dass die Farben früher als gewöhnlich erscheinen.
Die Updates, die auf tatsächlichen Feldberichten von Förstern basieren und nicht von Tourismus-Lobbyisten, waren ursprünglich für den 2. Oktober angesetzt, aber er hat das Startdatum auf Donnerstag vorverlegt.
Die Show sollte in der Region Philadelphia um Halloween herum ihren Höhepunkt erreichen und in die erste Novemberwoche hinein gelangen.
Schwifts (nichts mit Taylor zu tun) und Falken füllen die Himmel
Unabhängig davon, was die Blätter entscheiden, wird es die Pläne der Vögel nicht beeinflussen und der südliche Verkehrsfluss über uns wird bald zunehmen.
Die großen Migrationen erreichen in der letzten Septemberwoche und der ersten Oktoberwoche ihren Höhepunkt, sagt Keith Russell, Ornithologe bei Audubon Pennsylvania.
Mehr Vogelarten erscheinen in den Himmel über der Region Philadelphia in der letzten Septemberwoche und der ersten Oktoberwoche als zu jeder anderen Zeit des Jahres, sagt Russell, Programmmanager für städtische Naturschutzprojekte bei Audubon.
„Es ist also eine großartige Zeit für das Birdwatching.“
Im Mittelpunkt der avianen Besucher stehen die Schornsteinschnäbel (nichts mit Taylor zu tun) und die breitflügigen Falken, die sich in gewaltigen Zahlen zeigen und an einem einzigen Tag Tausende sichtbar sein können, sagt Russell.
Die Schwifts, auf dem Weg zum Amazonas, benötigen bei ihrem Flug keine Hilfe von Google Maps und umschwirren sich zu Hunderten und Tausenden.
Am Montagabend wird eine jährliche Schornsteinswift-Beobachtung an der Stelle der geschlossenen Hallahan-High-School im Center City stattfinden, wo die Schwifts bekannt dafür sind, sich zu versammeln.
Dort wurden vor zwei Jahren über 10.000 beobachtet.
Die wandernden breitflügigen Falken zeigen sich ebenfalls in Gruppen von Tausenden an Orten wie dem Rose Tree Park in Upper Providence, Delaware County, und Militia Hill in Fort Washington, Montgomery County.
Für weitere Informationen über die Falken und Schwifts und wo man sie sehen kann, wenden Sie sich an den Delaware Valley Ornithology Club.
Und werden wir je wieder die Nordlichter sehen?
Der Höhepunkt des 11-jährigen „Sonnenflecken“-Zyklus zeigt Anzeichen des Nachlassens, und diese Sonnenstürme, die die Aurora entzündet haben, könnten seltener auftreten.
Während gesagt wird, dass verschiedene Forschungen gezeigt haben, dass die Wochen um die Tagundnachtgleiche günstig für die Aurora sind, merkt das Astronomie-Magazin EarthSky an, dass dies mit der Ausrichtung der magnetischen Felder von Erde und Sonne zu tun hat.
Sie erschienen im letzten Oktober auch kurz über Philadelphia.
Unabhängig von Aurora können Sie sich auf atemberaubende Sonnenuntergänge einstellen, da das Sonnenlicht immer schräger wird.
Beobachten Sie, was es mit der Blattfärbung und ihren Überresten in den Baumwipfeln macht, und Sie werden verstehen, warum der Naturforscher Edwin Way Teale den Herbst als „den glorreichen flammenden Sonnenuntergang des Jahres“ bezeichnete.