Bildquelle:https://la.urbanize.city/post/weekly-headlines-september-20-2025

Das Startup Shinkei Systems hat frische 22 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten und eröffnet nun eine neue Zentrale mit einer Fläche von 15.000 Quadratfuß auf dem Standard Works Campus in El Segundo.

Shinkei Systems verbindet laut einer Pressemitteilung “patentierte Robotik, Kühlkettenlogistik, Rückverfolgbarkeit und jahrhundertealte japanische Techniken, um Michelin-Qualitätsmeeresfrüchte allen zugänglich zu machen.”

Die neuen Räumlichkeiten in der 1301 El Segundo Boulevard werden für die Ingenieur- und Fertigungsaktivitäten des Unternehmens sowie für die Unternehmensbüros seiner Meeresfrüchte-Marke Seremoni genutzt.

“Unsere Zentrale in El Segundo stellt mehr dar als nur eine neue Adresse – dieser Standort signalisiert unser nächstes Wachstumskapitel,” sagte Saif Khawaja, Mitbegründer und CEO von Shinkei Systems.

“Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe zu brillanten Ingenieuren, talentierten Köchen und der reichhaltigen kalifornischen Küstenlinie. Dieser Umzug gibt uns die Ressourcen, die wir benötigen, um unsere Mission weiter auszubauen, die schmackhaftesten Meeresfrüchte der Welt auf mehr Teller zu bringen.”

In dieser Woche beobachten wir Folgendes:

Calvin Harris beschuldigt Finanzberater, Millionen gestohlen zu haben, um ein ‚Stümpers’ Immobilienprojekt zu finanzieren. Das vorgeschlagene Turmprojekt an Sunset und Highland sorgt wieder für Schlagzeilen.

Der Immobilienmarkt in L.A. verändert sich und schafft mehr Chancen für einen bestimmten Investor. “Längere Haltedauern und größere Risiken schaffen einen fruchtbaren Markt für private Kapitalanleger im Besonderen.”

Augen auf die Straße: Neue Busspuren an der Florence Avenue. “Nur westlich der Florence A Line Station hat der L.A. County auffällige rote Fahrbahnmarkierungen für Busspuren installiert.”

10 Momente, die die zehn Jahre des Broad in Los Angeles markieren – einschließlich einer bedeutenden Veränderung, die bevorsteht. “Im April hielt das Broad eine Grundsteinzeremonie für die bevorstehende Erweiterung des Gebäudes, die voraussichtlich 50.000 Quadratfuß hinzufügen und 70% mehr Galerieraum bieten wird. Mit einem Eingang, der zur Hope Street zeigt, wird die glatte Betonaddition zur Grand Avenue Arts/Bunker Hill Metrostation hin geöffnet.”

Der Planungsausschuss der Metro genehmigt 85 Millionen Dollar für Fahrrad-/Fußgängergeförderte Projekte. “Der Planungsausschuss der Metrogenehmigung und Programmierung hat 85,5 Millionen Dollar für 16 Zuschüsse an Städte für Fuß- und Fahrradprojekte genehmigt. Die meisten Projekte sorgen für den ersten/letzten Kilometer von Verkehrsverbindungen und dienen der Mobilität während der Olympiade.”

Kann Rancho Palos Verdes verhindern, dass Häuser in den Ozean rutschen? Eine neue Studie könnte dies herausfinden. “Die Studie wird ein Modell der regionalen Niederschlagsmuster erstellen und kartieren, wie das Wasser im Hangrutschgebiet gesammelt wird. Das Modell wird auch Entwässerungsoptionen bestimmen und prüfen, ob Regenwasser anderswo umgeleitet werden kann, wo es weniger Schäden anrichtet. Die Studie wird außerdem Prognosen für zukünftige Niederschläge verwenden.”

Kalifornien hält trotz der Absage von Trump an Offshore-Windkraft fest. “Im letzten Jahr haben die Wähler den Proposition 4, das kalifornische Klimabondmaß, genehmigt, das 10 Milliarden Dollar für Klima- und Umweltprojekte genehmigte. Dazu gehörten 475 Millionen Dollar für die Entwicklung von Offshore-Windkraft – die ersten 225 Millionen Dollar davon wurden letzte Woche für Ausgaben im Jahr 2025-26 genehmigt.

Tatsächlich werden die meisten der für sofortige Ausgaben genehmigten Proposition 4 Mittel nicht für Arbeiten im Wasser verwendet, sondern für Hafenumbauten und andere landseitige Projekte, die unter die Zuständigkeit des Staates fallen.

Das liegt daran, dass im Gegensatz zu festen Turbinen, die im Wasser gebaut werden, die riesigen schwimmenden Offshore-Turbinen in der Regel an Land montiert und dann ins Meer geschleppt werden.

Die Häfen, die dieses Vorhaben in Kalifornien unterstützen – der Humboldt Bay Harbor District und der Port of Long Beach – müssen modernisiert werden, um diese Bedürfnisse zu erfüllen, ebenso wie die Übertragungsinfrastruktur des Staates, um den Strom zu empfangen, der durch Unterwasser-Kabel übertragen wird.”

Bürgermeisterin Karen Bass beantragt Veto gegen SB 79. In ihrem Schreiben schrieb Bass: “Während ich die Absicht, die Entwicklung von Wohnraum im ganzen Bundesstaat zu beschleunigen, unterstütze, birgt der Gesetzentwurf in seiner derzeitigen Form erhebliche unbeabsichtigte Folgen für viele der vielfältigen Gemeinschaften von Los Angeles.”

Investoren gründen einen Fonds zum Schutz von Little Tokyo vor Gentrifizierung. “Sie haben 100 Investoren und fast 1 Million Dollar gesammelt. Mit ein wenig Unterstützung von Stiftungen haben sie ihr Geld verwendet, um letzten Monat ihr erstes Gebäude zu kaufen.”

Der Vermieter möchte die Kontrolle über das Magic Castle. Werden die Mitglieder des Magierclubs bleiben oder gehen? “Die Mitgliederversammlung muss bis zum 29. September entscheiden, ob sie das Angebot annehmen oder bis Ende 2028 einen neuen Clubhouse finden. Der Vorschlag sorgt für Spaltung unter den Mitgliedern.”

Folgen Sie uns in sozialen Medien:

Twitter / Facebook / LinkedIn / Threads / Instagram / Bluesky

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.