Bildquelle:https://robbreport.com/shelter/celebrity-homes/roseanne-barr-hawaii-ranch-for-sale-1236990639/

Roseanne Barr ist bereit, sich von einem Teil ihrer Zeit nach dem Sitcom-Kapitel zu trennen.

Die 72-jährige Komikerin und Schauspielerin bringt ihre 46 Hektar große Macadamia-Nussfarm in Honokaa, Hawaii, auf den Markt, die bekannt ist als Kulisse ihrer 2011er Reality-Serie “Roseanne’s Nuts”, und das zum Preis von 1,95 Millionen Dollar.

Die Farm, gelegen an der üppigen Hamakua-Küste der Big Island, spiegelt sowohl Barrs persönliche Neuanfang als auch ihre tiefe Verbindung zu Hawaii wider, wo sie 2007 hinzog.

Die Farm wurde zur Bühne für ihre Erkundung der Selbstversorgung und des biologischen Anbaus, fernab vom Rampenlicht, das sie einst zu einem Haushaltsnamen machte.

Barrs Laufbahn in Hollywood war alles andere als gewöhnlich.

Sie trat 1985 mit einem Stand-Up-Set in “The Tonight Show” auf und wurde berühmt als die Matriarchin der Familie Conner in ABCs “Roseanne”, eine Rolle, die ihr 1993 einen Emmy einbrachte.

Nach “The Roseanne Show”, einer Talkserie mit zwei Staffeln, wagte sie sich mit “Roseanne’s Nuts” in die Welt der Reality-Fernsehshows.

Ihr gleichnamiges Sitcom wurde kurz wiederbelebt, bevor Barrs Abgang stattfand; das Netzwerk überarbeitete die Show als “The Conners”.

Für Barr war die Hawaii-Farm ein erdender Gegenpol zur Turbulenz Hollywoods.

“Ich bin jedes Jahr mit meiner Familie nach Hawaii gereist – es war ein wesentlicher Sommerurlaub,” erzählt Barr dem Robb Report.

„Als mein Sohn älter wurde, fanden wir heraus, dass die HPA (Hawaiʻi Preparatory Academy) ihm eine viel bessere Ausbildung bot als die, die er auf dem Festland bekam.

Wir beschlossen, hierher zu ziehen, und als ich das Grundstück in Honokaa kaufte, wollten wir auch ein nachhaltiges Zuhause bauen und bedürftige Familien in Hawaii unterstützen.”

Die Farm ist ebenso üppig wie malerisch.

Über 4.000 Macadamia-Bäume erstrecken sich über sanftes Gelände, ergänzt durch Avocados, Fingerlimes, Apfelbananen und Mandarinen.

Im Zentrum befindet sich eine 2.716 Quadratfuß große Residenz mit vier Schlafzimmern und viereinhalb Bädern.

Eine breite Lanai bietet einen atemberaubenden Blick auf den Ozean und die Obstplantage, während die Grundstücke einen Pool mit Wasserrutsche, ein Poolhaus, ein Atelier, ein Gewächshaus, eine Bambus-Aussendusche und eine Badewanne sowie eine Garage/Werkstatt umfassen.

Die Immobilie erlangte popkulturelle Sichtbarkeit, als “Roseanne’s Nuts” 2011 Premiere feierte und Barr, ihren Partner Johnny Argent und ihren Sohn Jake Pentland folgten, während sie versuchten, das Farming zu erlernen.

Die 16-teilige Serie erfasste Barrs berühmte respektlose Herangehensweise an das Leben.

Sie zeigte auch prominente Auftritte von Phyllis Diller und Sandra Bernhard.

“Abgesehen davon, dass ich Lebensmittel anbaue, um die Menschen zu ernähren, habe ich es geliebt, meine Familie mit der Welt durch die Show zu teilen,” erinnert sich Barr.

„Es war etwas Besonderes, mit meiner echten Familie zu arbeiten – vorher hatten ich Schauspieler, die sie darstellten, also war es eine erfrischende Abwechslung.

Meine Lieblings-Erinnerung – und was ich höre, eine Lieblings-Erinnerung für viele andere – war, als ich mit meinem Traktor durch die Landschaft fuhr.

Ich fühlte mich so wild und frei!

Das Land, die Landwirtschaft und der Geist Hawaiis sind wirklich gut für die Seele.”

Der Listing-Agent Paul Stukin von Deep Blue HI sagt, dass das Angebot sowohl eine kulturelle Vermächtnis als auch Land betrifft.

“Ich habe viele ikonische Immobilien vertreten, aber diese hebt sich ab.

Mit Macadamia, die Hawaiis Wirtschaft stützen, zeigt die Farm, wie Land und Gemeinschaft zusammen gedeihen können.”

Nach fast zwei Jahrzehnten der Bewirtschaftung ist Barr bereit, sie zu übergeben.

“Hawaii wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, aber ich werde zu alt, um so viel zu tun, wie ich es früher getan habe,” sagt sie.

„Ich würde gerne sehen, dass jemand anders das übernehmen und den Geist von Ohana weiterhin teilen kann.”

Dieser Übergang unterstreicht eine breitere Veränderung in ihrem Leben.

„Ich bin inspiriert zu verkaufen, weil ich, ehrlich gesagt, einfach zu verdammte alt bin, um das weiterhin zu tun,” gesteht sie.

„Das Land verdient jemanden mit dem Geist und der Energie, um sich um es zu kümmern, wie es sein sollte.

Ich besitze immer noch eine kleinere Immobilie in Waimea und lebe jetzt in Texas, wo ich in viele aufregende Projekte involviert bin.

Ich habe einfach nicht die Zeit, um diesem Ort die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die er wirklich verdient.”

Hier klicken, um mehr Fotos von Barrs Macadamia-Nussfarm zu sehen.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.