Bildquelle:https://bikeportland.org/2025/07/16/green-loop-planning-gets-serious-as-city-looks-to-turn-concept-into-reality-395483

Konzeptionelle Darstellung eines Abschnitts des Green Loop in den North Park Blocks von PLACE Architecture für Portland Parks.

Seitdem ich vor 11 Jahren das erste Mal über den Green Loop hier auf BikePortland gesprochen habe, hat sich in Bezug auf den offiziellen Fortschritt zur Verwirklichung der Vision eines Rundwegs um die Innenstadt wenig getan.

Ja, der Stadtrat hat das Konzept des Green Loop 2018 als Teil des Central City 2035 Plans verabschiedet, wir haben 2022 mit der autofreien Blumenauer-Brücke eine wichtige Verbindung in der Route hinzugefügt, und ich habe im März ein Video geteilt, das einen hervorragenden Überblick über die zukünftige Einrichtung gibt.

Aber wenn man sich die offizielle Green Loop-Webseite der Behörde für Planung und Nachhaltigkeit ansieht, findet man nicht viel dort.

In der Tat, wenn man sich für E-Mail-Benachrichtigungen anmelden möchte, springt die Stadtseite über zu Friends of Green Loop, einer unabhängigen gemeinnützigen Organisation.

Ich habe jedoch in Gesprächen von meinen verschiedenen Informationsquellen gehört, dass die Stadt Portland endlich bereit ist, dieses Projekt voranzutreiben und den Green Loop legitim zu machen.

Mit einem großen Treffen für das Projekt, das für heute Abend geplant ist, dachte ich, es wäre an der Zeit, alle auf den neuesten Stand zu bringen.

Im letzten Monat veröffentlichte das Portland Bureau of Transportation (PBOT) eine neue Webseite zum Green Loop-Konzeptplan.

Sie haben auch eine „frühe Engagement-Umfrage“ veröffentlicht und werden heute Abend das erste Treffen des Green Loop Community Sounding Boards abhalten.

Um es in Erinnerung zu rufen, wurde der Green Loop 2014 als sechs Meilen langer „linearer Park“ rund um die Innenstadt konzipiert.

Die Idee ist eine Reihe von stressfreien Geh- und Rollwegen, verbunden durch hervorragende öffentliche Räume.

Es wird eine Art Nachbarschaftsgrünweg für die Innenstadt sein.

Oder, in den Worten des PBOT, eine Einrichtung, die „die Gesundheitsresultate verbessert, Geschäftsviertel unterstützt, den inklusiven Zugang zu regionalen Zielen erweitert und das Wachstum von Portland’s Central City unterstützt.“

Was hat sich also kürzlich geändert, um diese Aktivität zu fördern?

Als der Central City 2035 Plan 2018 vom Stadtrat von Portland verabschiedet wurde, war eine der Empfehlungen in dem Plan, den Green Loop-Konzeptplan zu entwickeln.

Im Jahr 2023 erhielt das Portland Bureau of Transportation einen staatlichen Zuschuss aus dem Programm für Verkehr und Wachstumsmanagement, um diese Arbeit zu leisten.

Sie haben den Prozess im vergangenen Frühjahr endlich angestoßen.

Laut PBOT hat es seit 2018 viel Visionierung für das Design und den Bau einzelner Blöcke des Green Loop gegeben.

Dieser neue Plan wird die Route verfeinern, das Design auf eine granularere Detailebene bringen und eine schrittweise Umsetzungsstrategie festlegen.

Mit anderen Worten, PBOT und andere Partnerbehörden (Bureau of Planning and Sustainability, Portland Parks, Prosper Portland und andere) werden versuchen, das, was jetzt ein relativ vagabundierendes Konzept ist, in etwas Greifbares zu verwandeln — etwas, das tatsächlich gebaut werden könnte, sobald Finanzierung und andere Möglichkeiten vorhanden sind.

Um dies zu tun, muss PBOT verstehen, was die Öffentlichkeit aus dem Projekt möchte und benötigt.

Dort kommt die Umfrage ins Spiel.

„Wir bauen noch nichts, aber Ihr Feedback wird direkt beeinflussen, wie und wo es geschieht“, heißt es auf einer der Umfrageseiten.

Die Umfrageteilnehmer werden gebeten, die Ziele des Green Loop zu priorisieren, die Designprinzipien zu bewerten, zu teilen, wie sie die Einrichtung voraussichtlich nutzen werden, und mehr.

Die Umfrage zeigt Bilder des Indianapolis Cultural Trail und des Miami Underline als vergleichbare Beispiele.

Das 15-köpfige Community Sounding Board (CSB) wird voraussichtlich dreimal zwischen jetzt und Winter 2026 zusammentreffen.

Ihre Aufgabe wird es sein, den städtischen Mitarbeitern Feedback zur Ausrichtung und anderen Elementen des Plans zu geben.

Eine Präsentation, die vom PBOT für das erste CSB-Treffen heute Abend vorbereitet wurde, legt die bestehenden Bedingungen der Routen-Ausrichtung und den Kontext der Gemeinschafts- und Stadtplanung dar.

Letztendlich wird das CSB Empfehlungen zu Designs und Umsetzungsstrategien abgeben.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die neue Webseite, nehmen Sie an der Umfrage teil und überlegen Sie, ob Sie heute Abend von 15:00 bis 17:00 Uhr an dem Sounding Board-Treffen teilnehmen möchten.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.