Bildquelle:https://www.nbcnews.com/news/us-news/us-militarys-attempt-retain-strategic-land-training-runs-native-hawaii-rcna216928

HONOLULU — Ein Hochplateau auf der Big Island ist der einzige Ort in Hawaii, an dem tausende Landstreitkräfte mit scharfer Munition trainieren können.
Es ist ferner ein Ort, den viele Native Hawaiians als das spirituelle Herz der Insel betrachten.

Die US-Armee möchte weiterhin an diesem Standort, namens Pohakuloa, trainieren, um schnell Truppen nach Asien und in den Pazifik entsenden zu können.
Die Bedeutung für die USA wächst nur, da China insbesondere bezüglich Taiwan immer aggressiver auftritt.

Der Pachtvertrag der Armee für die staatlichen Ländereien unter einem wichtigen Teil des Trainingsgeländes läuft 2029 aus.
Native Hawaiians, die sich über die schädliche Geschichte des US-Militärs mit dem Beschießen von Hawaiianischen Ländereien und Kraftstofflecks beschweren, möchten die Armee dort nicht mehr sehen.

“Sie haben unser Land und unser Wasser nicht nur bombardiert, sondern auch kontaminiert”, sagte Healani Sonoda-Pale, eine Gemeinschaftsorganisatorin der Hawaiianischen Souveränitätsgruppe Ka Lahui Hawaii.
“Wann endet das?”

Eine problematische Geschichte
Das Militär kontrolliert etwa 5 % des Landes in Hawaii, einschließlich Basen für alle Zweige der Streitkräfte.
Es hat Programme und Mitarbeiter zum Schutz gefährdeter und bedrohter Arten, zur Verhinderung von Bränden und zur Pflanzung einheimischer Pflanzen.

Aber frühere Vorfälle haben viele Native Hawaiians skeptisch gemacht.
Die Marine verwandelte die Insel Kahoolawe, vor Maui, in ein Bombenübungsfeld nach dem Angriff auf Pearl Harbor 1941.
Die Marine gab die Insel 1994 zurück, nach jahrelangen Protesten.
Doch die nachfolgenden Reinigungsarbeiten blieben unvollständig.
Lebende Granaten und Bomben bleiben über ein Viertel der Insel verstreut.

Die Erinnerungen sind noch frisch an den Vorfall, als die Navy 2021 Kerosin ins Trinkwasser von Pearl Harbor leckte, durch ein Netzwerk von unterirdischen Kraftstofflagertanks und -rohren.
Dieses Leck führte dazu, dass sich 6.000 Menschen wegen Ausschlägen, Übelkeit und anderen Beschwerden medizinisch behandeln lassen mussten und verunreinigte ein Grundwasserreservoir in Honolulu.
Die Katastrophe trat ein, nachdem Admirale jahrelang die Aufforderungen der Gemeinde zur Verlagerung der Tanks ignoriert hatten.
Am Dienstag verklagte das Wasserwerk von Honolulu die Marine, um geschätzte 1,2 Milliarden Dollar zurückzufordern, die es durch den Vorfall aufbringen musste.

Auch auf Oahu sagen Umweltaktivisten, dass das Live-Feuertraining der Armee im Makua Valley Waldbrände auslöste und einheimische Waldflächen sowie heilige Kulturstätten zerstörte.
Eine gerichtliche Einigung beendete solches Training im Jahr 2004.

Die kulturelle Bedeutung von Pohakuloa
Pohakuloa besteht aus felsigen Ebenen, Hügeln und Gestrüpp auf etwa 1.900 Metern (6.200 Fuß) über dem Meeresspiegel zwischen den höchsten Vulkanen der Big Island, Mauna Kea und Mauna Loa.
Es beherbergt gefährdete Arten, einschließlich des Hawaiianischen Catchfly-Strauchs.

Frühere Hawaiians durchquerten das Plateau, um einen Steinbruch am Mauna Kea zu erreichen, der qualitativ hochwertigen Basalt für Steinwerkzeuge lieferte, und um zwischen Küstenstädten zu reisen.

Im Jahr 2022 entdeckten Armeemitarbeiter alte Holzfiguren, oder “kii”, in einem Lavarohr, einem unterirdischen Gang, der durch geschmolzenes Gestein gebildet wurde.
Berater sagten, die Figuren stammen aus menschlichen Bestattungen, und staatliche Denkmalpfleger sagen, sie gehören zu den bedeutendsten archäologischen Funden Hawaiis.

Das Pohakuloa-Trainingsgelände erstreckt sich über mehr als 518 Quadratkilometer (200 Quadratmeilen).
Der relevante Abschnitt macht nur 17 % dieser Gesamtfläche aus, ist jedoch strategisch zwischen zwei größeren Bundesflächen gelegen.
Truppen feuern Munition von dem staatlich-owned Gelände auf Bundesländer.

Die Bedeutung des Landes für Training und Abschreckung
Andere Live-Feuer-Trainingsgebiete in Hawaii sind zu klein, um Bataillone und Brigaden unterzubringen.
Befehlsgeber sagen, es würde zu lange dauern, um Truppen, Lkw und Hubschrauber auf das US-Festland für Übungen zu senden.

“Was wir in einem zukünftigen Konflikt erwarten, ist, dass wir nicht die Zeit haben werden, diese Ausrüstung zu bergen und uns zurück in die Region zu positionieren”, sagte Maj. Gen. James Bartholomees, Stabschef der U.S. Army Pacific.

Das Pohakuloa-Training, so sagte er, ermögliche es den Truppen, “von Hawaii in den Indopazifik, auf entscheidendes Terrain zu ziehen, um bereit zu sein, unseren Gegnern zu begegnen oder, noch wichtiger, sie abzuschrecken.”

Das Marine Corps, die Navy und die Air Force trainieren dort, ebenso wie verbündete und Partnerarmeen.
Die Hawaii National Guard macht ein Viertel des Trainings in Pohakuloa aus.
Auch die Feuerwehr- und Polizeibehörden des Landkreises nutzen es.

Verhandlungen über Landtausch
Die Armee hat eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorbereitet, einschließlich öffentlicher Rückmeldungen, die untersucht hat, wie die fortgesetzte Nutzung des Landes durch das Militär Pflanzen, Tiere und das kulturelle Erbe beeinflussen würde.

Am 9. Mai wies der Landesvorstand den Plan nach stundenlangen emotionalen Aussagen in Opposition zurück.
Unter anderen Gründen zitierte das Board unzureichende Bestände an nicht explodierten Munition und unzureichende Bestände an alten Bestattungen und dazugehörigen Artefakten.

Die Armee erwägt, ob sie Einspruch einlegen soll.
Sie könnte auch mit dem Staat über einen Landtausch verhandeln.
Solche Gespräche können jedoch erst beginnen, wenn die Armee ihre Umweltstudie mit einer Entscheidung über ihre Pläne abgeschlossen hat.
Das Büro des Verteidigungsministers muss dann dem Erwerb von Land zustimmen.

Alice Roberts, Programmmanagerin der U.S. Army Pacific für den Erhalt von Trainingsland, sagte, der Dienst habe einige informelle Gespräche geführt, um die Austauschkriterien des Staates zu verstehen.
Der Kauf des Landes wäre für die Armee “ein großes Hindernis”, sagte sie, da zwei Drittel des Landtags und des Senats diesen Transaktionsvorgang genehmigen müssten.

Die US-Abgeordnete Jill Tokuda, eine Demokratin, sagte, die Armee müsse sich verstärkt um einen guten Verwalter bemühen und für die vergangenen Fehler des Militärs Wiedergutmachung leisten.
Tokuda möchte, dass das Militär hilft, das Wohnungsangebot in Hawaii zu erhöhen, da Militärangehörige 14 % des Wohnungsbestands auf Oahu belegen und hohe Wohnkosten die Einwohner vertreiben.
Sie sagte, dies könnte die Wasser- und Abwasserinfrastruktur in Hawaii stärken.

Hawaiis Gouverneur Josh Green schlug in einem Interview mit Hawaii News Now vor, dass das Militär das Land durch Enteignung übernehmen könnte, aber Tokuda sagte, sie habe nicht gehört, dass jemand im Militär oder in der Verwaltung von Präsident Donald Trump davon gesprochen hat.

Ein Aufruf zur Reinigung
Kaialiʻi Kahele, der Vorsitzende des Amtes für Hawaiianische Angelegenheiten, das sich für Native Hawaiians einsetzt, möchte erfahren, welche Bundesländer die Armee anbieten würde.
Er möchte wissen, ob sie bereit wäre, die Auswirkungen ihres Trainings zu verringern und welche Art von Aufräum- und Gemeinschaftsvorteilen sie bieten würde.

“Wir müssen einen Punkt erreichen, an dem man trainieren und dann seinen Dreck aufräumt”, sagte Kahele, ein ehemaliger Kongressabgeordneter, der über 20 Jahre in der Hawaii Air National Guard diente und jetzt in der Air Force Reserve ist.
“Das sollte das Modell des Trainings sein, das das Aina, diesen Ort, seine Kultur und seine Menschen respektiert”, sagte er und verwendete das hawaiianische Wort für Land.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.