Bildquelle:https://communitynewspapers.com/featured/perez-art-museum-miami-announces-open-call-for-digital-art-commissions/

Das Pérez Art Museum Miami (PAMM) hat seinen ersten offenen Aufruf für digitale Kunstkommissionen aus den Kreuzungen der Amerikas angekündigt.

Das erste Programm dieser Art bietet finanzielle Unterstützung zur Produktion experimenteller digitaler Kunstwerke in Südflorida, Lateinamerika, der Karibik und der afrikanischen Diaspora.

Ausgewählte Künstler können zwischen 1.000 und 15.000 Dollar während eines geschätzten Zeitraums von 12 Monaten erhalten, um die Präsentation, das Studium und die Interpretation internationaler zeitgenössischer digitaler Kunst des Museums zu erweitern und voranzutreiben.

Der offene Aufruf für digitale Kunstkommissionen wurde am 30. April gestartet.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni um 23:59 Uhr PST.

Der offene Aufruf fördert die Schaffung innovativer digitaler Kunstwerke, die PAMMs einzigartige Position an den Kreuzungen der Amerikas widerspiegeln.

Damit soll die künstlerische Repräsentation und Reproduktion innerhalb dieser Regionen gestärkt werden.

Das Ziel dieses Aufrufs ist es, die Forschung und das Engagement mit digitaler Kunst zu erweitern und die Mission des Museums voranzutreiben, in der Präsentation, dem Studium und der Interpretation internationaler zeitgenössischer digitaler Kunst eine Führungsrolle zu übernehmen.

“Dieser offene Aufruf soll neue Medienpraktiken in PAMMs Bereich stärken und die Geschichte der digitalen Kunst über das hinauslenken, was typischerweise in Museen und Galerien gezeigt wird”, sagte Jay Mollica, Senior Director für digitale Engagements bei PAMM.

“Die wirtschaftlichen, künstlerischen und wissenschaftlichen Chancen, die in den offenen Aufruf integriert sind, sind entscheidend für das Gedeihen unseres digitalen Kunstökosystems in Südflorida, Lateinamerika, der Karibik und der afrikanischen Diaspora”, erklärte Lauren Monzón, Programmmanagerin für digitale Engagements.

Bewerber können Vorschläge für originale Projekte in jeder Produktionsphase einreichen, vom Vor- bis zum Nachproduktionsprozess.

Erfolgreiche Vorschläge für digitale Kunst nutzen das Internet und digitale Prozesse, um ihre Projekte sowohl konzeptionell als auch praktisch zu gestalten.

Dies umfasst viele Disziplinen wie Video- und Filmkunst, Augmented Reality, Netzkünste, 3-D-Skulpturen, Videospiele, Virtual Reality, generative Kunst sowie Formen, die noch entdeckt werden müssen.

Es fallen keine Gebühren für den offenen Aufruf des Museums für digitale Kunstkommissionen an.

Vorschläge müssen elektronisch über das Antragsportal von PAMM eingereicht werden.

ÜBER UNS:

Für weitere Nachrichten aus der Miami-Community sind die Miami Community Newspapers die ideale Anlaufstelle.

Diese Online-Gruppe von Zeitungen deckt eine Vielzahl von Themen über die lokale Gemeinschaft und darüber hinaus ab.

Die Miami Community Newspapers bietet tägliche Nachrichten, Online-Ressourcen, Podcasts und andere multimediale Inhalte, um die Leser informiert zu halten.

Mit Themen, die von lokalen Nachrichten bis zu Gemeinschaftsveranstaltungen reichen, sind die Miami Community Newspapers die perfekte Quelle, um über die neuesten Nachrichten und Ereignisse in der Region auf dem Laufenden zu bleiben.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.