Bildquelle:https://communitynewspapers.com/miami-beach-news/miami-beach-launches-operation-clean-water/

In Miami Beach wird zur Verbesserung der Wasserqualität im Park View Canal ein dringendes 6-monatiges Programm durchgeführt.

Das Projekt zielt darauf ab, die Straßenabfälle und Ausläufe aus einem 81-acre großen Einzugsgebiet zu bekämpfen, um die Wasserqualität in diesem flachen, künstlich geschaffenen Gewässer an der 73. Straße und Dickens Avenue, umgeben von Park View Island, zu verbessern.

Die Stadt Miami Beach beschloss einstimmig das Projekt im März.

“Sauberes Wasser ist für das menschliche Leben unerlässlich.

Der Schutz unserer Gewässer gehört zu den kritischsten Aufgaben, die wir haben,” sagte der Bürgermeister von Miami Beach, Steven Meiner.

“Operation Clean Water ist ein entscheidender Schritt, um unsere Gemeinde zu schützen.”

Die Stadt wird am Montag, den 19. Mai um 18 Uhr eine Gemeinschaftsveranstaltung auf Parkview Island (7300 Dickens Ave.) ausrichten.

Die Veranstaltung umfasst eine Strandreinigung in Partnerschaft mit der Park View Island Sustainable Association.

Mülltonnen und Handschuhe werden den Freiwilligen zur Verfügung gestellt.

Zur Anmeldung können Interessierte einen Link klicken.

“Seit Jahren bemühe ich mich, die Infrastrukturfinanzierung für North Beach rund um Park View Island zu priorisieren, mit einem klaren Ziel – die Gesundheit des Kanals wiederherzustellen,” sagte der Kommissar von Miami Beach, Alex Fernandez.

“Diese Investitionen zeigen endlich Wirkung, da die Kontaminationswerte zu sinken beginnen und die Hoffnung auf sauberes, sicheres Wasser greifbarer wird.

‘Operation Clean Water’ ist ein gemeinsames Engagement, um den Zyklus von Kontaktverboten zu durchbrechen und den Park View Canal der Gemeinschaft wieder als Quelle für natürliche Schönheit, Sicherheit und Stolz zurückzugeben.”

“Operation Clean Water” ist Teil eines umfassenden langfristigen Aktionsplans der Stadt Miami Beach, die mehr als 8 Millionen Dollar in wasserqualitätsbezogene Infrastruktur in North Beach investiert hat.

Darüber hinaus befindet sich das große Infrastrukturprojekt North Beach Town Center/North Shore D mit modernen Anlagen zur Wasserqualitätsbehandlung nach Erhalt eines 10-Millionen-Dollar-Stipendiums von Resilient Florida in der Planungsphase.

Gemeinschaftliche Akteure waren entscheidend, um das Programm voranzubringen und Bildung sowie Bewusstsein über das 81-acre große Einzugsgebiet, das sich von der Collins Avenue bis zum Park View Canal erstreckt, zu fördern.

Operation Clean Water konzentriert sich auf Dringlichkeit und umfasst eine umfassende Bildungs- und Sensibilisierungskampagne.

Darüber hinaus werden Maßnahmen ergriffen, um Regulierungsbehörden zu engagieren, private Ausläufe anzugehen, die Häufigkeit der Reinigung des Regenwassersystems zu verdoppeln und die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung potenzieller Abflussgebiete wie leckende Müllcontainer zu erhöhen sowie Nachbarschafts- und Strandinspektionen und -reinigungen durchzuführen.

Die Stadt entwickelt einen Stormwater Influence Index, um blockweise Abfall, Tierabfälle und Abflüsse zu überwachen und zu beseitigen, die das Regenwassersystem und die Oberflächengewässer beeinträchtigen können.

Zusätzliche langfristige Bemühungen, die bereits abgeschlossen oder im Gange sind, umfassen das Auskleiden des Abwassersystems von North Beach und weitere Verbesserungen, das Nachrüsten bestehender Regenwasserinfrastruktur mit hydrodynamischen Separatoren, das Ausbaggern des Kanals zur Verbesserung des Wasserflusses sowie eine Erhöhung der Straßenreinigung durch die Reinigungscrews.

Für weitere Informationen zu den Bemühungen der Stadt zur Verbesserung der Wasserqualität im Park View Canal besuchen Sie www.mbrisingabove.com/parkview.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.