Bildquelle:https://www.reviewjournal.com/business/housing/can-las-vegas-actually-solve-its-housing-crisis-3371151/

Die Gouverneurin Joe Lombardo und der U.S. Abgeordnete Mark Amodei haben direkt auf die weitreichende Kontrolle der Bureau of Land Management (BLM) über das Land im Las Vegas Valley gezielt, um die Wohnungsnot in der Region zu lindern.

In einer Pressekonferenz am Dienstag, den 1. April 2025, sprach Tina Frias, CEO der Southern Nevada Home Builders Association, zur Unterstützung des Versammlungsbeschlusses 540 vor einem brandneuen, erschwinglichen Wohngebäude für Senioren in Henderson.

Im Jahr 2025 haben Politiker mit Nachdruck gegen die Wohnungsnot in Las Vegas angekämpft.

Zwei republikanische Politiker aus Nevada konzentrieren sich auf die Kontrolle des Bureau of Land Management über das Land im Las Vegas Valley als potenziellen Weg zur Milderung der Wohnungsnot.

Die bundesweit geführte BLM kontrolliert etwa 85 Prozent des Landes im Tal, und Gouverneur Joe Lombardo sagte, dass der Mangel an Land zur Entwicklung erschwinglicher Wohnungen ein zentrales Problem ist, während die Immobilienpreise auf Rekordhöhen stehen und die Bestände weiterhin auf den Markt strömen, ohne dass Käufer in Sicht sind.

„Die Freigabe von Bundesland für Wohnraum würde unserem Bundesstaat enorm zugutekommen“, sagte der republikanische Gouverneur.

„Die Wohnungsnot in Las Vegas wurde durch das rasche Bevölkerungs- und Beschäftigungswachstum, steigende Immobilienpreise, hohe Kreditkosten und letztendlich durch einen Mangel an verfügbarem Land für Entwicklungen verschärft.“

Lombardo hat im Jahr 2025 zwei wichtige Schritte unternommen, um die Wohnungsnot anzugehen, zuletzt durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Austausch von Daten mit der BLM, um Land zu identifizieren, das in Nevada zur Verfügung steht.

Er hat auch kürzlich das Nevada Housing Access and Attainability Act vorgestellt, das 250 Millionen Dollar an staatlichen Mitteln zur Unterstützung von über 1 Milliarde Dollar an Wohnraum durch Zuschüsse, Darlehen und Erstattungen bereitstellen würde.

U.S. Abgeordneter Mark Amodei, R-Nev., führte letzte Woche den Vorstoß an, ein Versöhnungsgesetz zu genehmigen, das eine letzte Änderung beinhaltete, um mehr als 93.000 Acres öffentlicher Ländereien in Nevada zu verkaufen, darunter 65.129 Acres im Clark County und 15.860 Acres im Washoe County.

Das Land ist für den Bau erschwinglicher Wohnungen vorgesehen.

Er sagte, die Maßnahme zielt darauf ab, den Zugang zu lokalem Land für die Entwicklung zu beschleunigen, da traditionelle Landerwerbsgesetze seit mehr als einem Jahrzehnt „phänomenal“ schwer zu verabschieden sind.

Amodei erklärte, dass die Änderung die Mittel im Southern Nevada Public Land Management Act (ungefähr 1,8 Milliarden Dollar) beibehält, aber das Geld, das durch den Verkauf der 65.000 Acres öffentlichen Landes im Clark County generiert wird, an die Bundesregierung gehen würde.

Mehrere Demokraten, darunter U.S. Abgeordnete Dina Titus, D-Nev., U.S. Abgeordnete Susie Lee, D-Nev., und U.S. Senatorin Catherine Cortez Masto, D-Nev., haben sich öffentlich gegen diesen Schritt ausgesprochen.

Einfaches Angebot und Nachfrage?

Der Zugang zu den bundesstaatlich kontrollierten Ländereien im Tal sollte die oberste Priorität bei der Lösung der lokalen Wohnungsnot sein, sagte Mike Ford, ein ehemaliger langjähriger BLM-Mitarbeiter und Mitglied der Nevada Governor’s Housing Policy Working Group.

Ford sagte, dass seit der Verabschiedung des Southern Nevada Public Lands Management Act im Jahr 1998, der speziell darauf abzielt, Bundesland in der Region abzuwickeln, nur 17.519 Acres freigegeben wurden.

Das Las Vegas Valley umfasst etwa 2,1 Millionen Acres, und Ford fügte hinzu, dass die BLM, obwohl sie nur einen winzigen Bruchteil abgegeben hat, in diesem Prozess viel Geld verdient hat: 3,6 Milliarden Dollar, was etwa 205.000 Dollar pro Acre entspricht, und die zuletzt von der BLM durchgeführte Auktion hatte einen Acre für 400.000 Dollar.

„Die Antwort ist, dass dies ein einfaches Angebot-Nachfrage-Problem ist.

Man muss kein Doktor der Wirtschaftswissenschaften sein, um das zu verstehen“, sagte er.

„Neunzig Prozent des Landes im Clark County gehört der Bundesregierung, und die einzige Bundesbehörde, die wirklich zählt, wenn wir über die Freigabe von Land für zukünftige Entwicklungen oder wirtschaftliche Entwicklungen oder erschwinglichen Wohnraum sprechen, ist die BLM.“

Jon Raby, der Landesdirektor der BLM in Nevada, reagierte nicht auf Anfragen zur Stellungnahme oder beantwortete keine per E-Mail gestellten Fragen.

Die Review-Journal fragte Raby, warum seit 1998 nur 17.519 Acres abgebaut wurden.

Ford sagte, dies sei die Million-Dollar-Frage zur Wohnungsnot.

Ford war Deputy Director der staatlichen BLM, als das Gesetz verabschiedet wurde, und sagte, es sei „ärgerlich“, wie wenig hilfreich es all die Jahre später gewesen sei.

„Man kann die klare Sprache im Gesetz lesen, es gibt der Bureau of Land Management den Auftrag, sich aus der urbanen Landbewirtschaftung im Clark County zurückzuziehen“, sagte er.

Tina Frias, die Geschäftsführerin der Southern Nevada Home Builders Association, unterstützte Ford’s Frustration und sagte, die einfache Realität sei, dass private Bauunternehmen zeitnahen Zugang zu erschwinglichem Land benötigen, um mehr Wohnungen zu bauen und die Wohnungsnot im Tal zu mildern.

„Die Geschwindigkeit, mit der Bundesland über mehr als zwei Jahrzehnte abgegeben wurde, hält einfach nicht mit den Wohn- und Handelsbedarfen einer Region Schritt, die so schnell wächst wie Südn Nevada“, sagte sie.

„Die begrenzte Verfügbarkeit von Land ist ein wichtiger Faktor in unserem Wohnungsangebotmangel und den steigenden Immobilienpreisen.

Areal ist nicht das einzige Problem; der Zugang ist ebenfalls wichtig.

Zusätzliches Land innerhalb der Entsorgungsgrenze wird keine bedeutende Wirkung auf unseren Wohnungsangebotes-Mangel haben, wenn der bundesstaatliche Prozess nicht effizient arbeitet oder nicht die lokalen Bedürfnisse widerspiegelt.“

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.