Bildquelle:https://stylemagazine.com/news/2025/apr/21/college-smart-community-strong-houston-community-college-champions-economic-mobility-during-national-community-college-month/

HOUSTON, TX – April 2025 – In einer Welt, in der steigende Studiengebühren selbst die ehrgeizigsten Träume gefährden können, steht das Houston Community College (HCC) hoch erhoben – und beweist, dass der Weg zum Wohlstand nicht in tiefen Schulden beginnen muss.

Während die Nation den Monat der Community Colleges feiert, steht das HCC, eines der größten einzeln akkreditierten Hochschulen mit offener Zulassung in den USA, im Mittelpunkt und erinnert die Houstonianer daran: Größe beginnt oft direkt hier zu Hause.

„Wirtschaftliche Ungleichheit ist ein prägenden Merkmal unserer Zeit – aber das muss nicht so sein“, bekräftigt HCC-Kanzlerin Dr. Margaret Ford Fisher, eine leidenschaftliche Verfechterin für bezahlbare, gerechte Bildung.

„In den USA sparen Studierende, die ihre Ausbildung an einem Community College beginnen, im Durchschnitt zwischen 35.000 und 50.000 US-Dollar auf ein Bachelor-Studium.“

Das ist nicht nur eine Zahl – es ist ein Lebensretter.

🎓 Bezahlbar, Zugänglich und Stärkend

Community Colleges wie das HCC dienen als Fundament des amerikanischen Bildungssystems.

Mit 14 Centers of Excellence und weiteren Satellitenstandorten im gesamten Großraum Houston rüstet HCC seine Studierenden aus, um in einer zunehmend globalen und technologiegetriebenen Welt erfolgreich zu sein.

Egal, ob die Studierenden Pflege, Cybersicherheit, Wirtschaft oder Kunst verfolgen, sie sind umgeben von Ressourcen, Anleitung und Möglichkeiten.

„Überall, wo ich hingehe, sagen mir aktuelle und ehemalige Studierende, dass die Entscheidung für ein Community College eine der besten Entscheidungen ihres Lebens war“, sagt Jee Hang Lee, Präsident und CEO des Verbands der Verwaltungsräte von Community Colleges (ACCT).

Community Colleges werden oft unterschätzt – bis sie Leben verändern.

Durch strategische Partnerschaften mit lokalen Industrien und Beschäftigungsinitiativen bereitet das HCC die Studierenden nicht nur auf Arbeitsplätze vor, sondern auf Karrieren, die gefragt, innovativ und zukunftsorientiert sind.

🌟 Feierlichkeiten zum Monat der Community Colleges

In diesem Monat ermutigt das HCC Studierende, Alumni, Partner und stolze Houstonianer, an der nationalen Feier teilzunehmen und die Erzählung über Community Colleges zu verändern.

Die Kampagne, die von ACCT initiiert wurde, ist Teil einer größeren Bewegung zur Sensibilisierung dafür, wie diese Institutionen akademische Exzellenz, berufliche Mobilität und wirtschaftliche Gerechtigkeit vorantreiben.

Von schuldenfreien Abschlüssen bis hin zu berufsorientierten Programmen schreiben Community Colleges neu, was es bedeutet, im Hochschulbereich erfolgreich zu sein.

„Der Monat des Community Colleges ist eine Gelegenheit, die Bedeutung und den Wert unseres Colleges für unsere Gemeinschaft zu feiern und zu zeigen, wie wir die Fähigkeiten für die Zukunft fördern“, fügt Dr. Ford Fisher hinzu.

🧩 Ein funktionierendes Modell

Öffentliche Community Colleges sind eine einzigartig amerikanische Innovation – sie öffnen Türen mit mächtigen Ergebnissen.

Jährlich sind mehr als 10 Millionen Studierende eingeschrieben, wobei die Verwaltungsräte aus über 6.500 Treuhändern bestehen, darunter Geschäftsleute, Pädagogen und politische Entscheidungsträger, die alle von einer Mission vereint sind: Chancen für alle.

Wie es in der Mission des ACCT heißt:

„Die Prinzipien und Praktiken hervorragender Regierungsführung zu fördern, während hochqualitative, bezahlbare Hochschulbildung und die Möglichkeit für Einzelne, wirtschaftliche Eigenständigkeit und Sicherheit zu erreichen, unterstützt werden.“

🌍 Houston, das ist dein College

In einer Stadt, die so vielfältig und dynamisch ist wie Houston, spiegelt das HCC die Seele seiner Gemeinschaft wider.

Egal, ob Sie der Erste in Ihrer Familie sind, der das College besucht, eine Karriere wechseln möchten oder einfach nur einen Traum verfolgen, das HCC ist nicht nur eine Zwischenstation – es ist eine Startrampe.

Lasst uns also im April die Kraft, das Versprechen und den Zweck von Community Colleges feiern.

Lasst uns das HCC dafür applaudieren, dass es Bildung zu einem Recht und nicht zu einem Privileg macht – und dafür, dass es jeden Tag beweist, dass Exzellenz hier beginnt.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.