Bildquelle:https://sf.streetsblog.org/2023/10/24/metropolitan-transportation-commission-set-to-gut-own-tod-policy

Metropolitan Transportation Commission steht kurz davor, eigene T-o-D-Richtlinie zu zerschlagen

San Francisco – Die Metropolitan Transportation Commission (MTC) steht kurz davor, ihre eigene Richtlinie zur Entwicklung von Transit-orientierten Wohngebieten (Transit-oriented Development, T-o-D) drastisch zu verändern. Dies geht aus einem aktuellen Artikel des Streetsblog hervor.

Die MTC, eine regionale Planungsbehörde für Verkehr und Wohnungsbau, hat seit einiger Zeit eine Politik für T-o-D, um die Schaffung von nachhaltigen und zugänglichen Wohngebieten in der Nähe von Transitstationen zu fördern. Diese Politik war ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen der MTC, den öffentlichen Nahverkehr zu stärken und die Verkehrsbelastung in der Region zu verringern.

Allerdings plant die MTC offenbar, diese bisherige Politik zu “zerschlagen” und die Vorgaben für Entwickler zu lockern. Konkret würde dies bedeuten, dass weniger erschwinglicher Wohnraum nahe Transitstationen geschaffen und private Investoren weniger verpflichtet wären, Wohnraum für benachteiligte Bevölkerungsgruppen bereitzustellen. Dies könnte zu einer weiteren Verdrängung von einkommensschwachen Bewohnern und einem höheren Verkehrsaufkommen führen.

Laut Streetsblog gibt es unter den Mitarbeitern der MTC Kontroversen über diese geplante Richtlinienänderung. Einige argumentieren, dass sie notwendig sei, um die Kosten für Entwickler zu senken und die Wohnungskrise in der Region anzugehen. Andere hingegen betonen die Bedeutung einer starken T-o-D-Politik für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.

Das geplante Vorgehen der MTC hat bereits zu Kritik von verschiedenen Interessengruppen geführt. Bürgerrechtsorganisationen und Verkehrsexperten argumentieren, dass eine Schwächung der T-o-D-Politik den sozialen Ausgleich gefährdet und den bereits bestehenden Herausforderungen im Bereich Verkehr und Wohnungsbau entgegenwirkt.

Obwohl noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden, wird erwartet, dass die MTC in den kommenden Wochen ihre überarbeitete T-o-D-Politik veröffentlichen wird. Dies wird voraussichtlich eine kontroverse Debatte über die Auswirkungen auf den Wohnungsbau und den öffentlichen Nahverkehr in der San Francisco Bay Area auslösen.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.