Bildquelle:https://nypost.com/2023/10/22/ex-nyc-mayor-de-blasio-deliberately-held-back-cops-during-george-floyd-protests-new-melissa-derosa-book-claims/
Ex-NYC Bürgermeister de Blasio hielt angeblich absichtlich während der George-Floyd-Proteste Polizisten zurück, behauptet neues Buch von Melissa DeRosa
Ein neues Buch der früheren leitenden Mitarbeiterin des ehemaligen New Yorker Bürgermeisters Bill de Blasio, Melissa DeRosa, behauptet, dass er während der George-Floyd-Proteste absichtlich Polizisten zurückgehalten hat. Die Behauptungen in dem Buch haben große Wellen geschlagen und zu heftigen Diskussionen geführt.
Gemäß DeRosas Buch mit dem Titel “Inside City Hall: A Memoir” behauptet sie, dass de Blasio beabsichtigte, die Polizeikräfte während der landesweiten Proteste nach dem Tod von George Floyd zurückzuhalten. Diese Proteste im Jahr 2020 hatten das ganze Land erschüttert und zu einer beispiellosen Diskussion über rassistische Polizeigewalt geführt.
Das Buch beschreibt, wie de Blasio angeblich entschied, dass die Polizei in New York City nicht angemessen auf die Krise reagieren solle. Als die Unruhen in der Stadt eskalierten und öffentliche Sicherheit zur großen Sorge wurde, soll der Bürgermeister demnach die Einsatzkräfte zurückgehalten haben.
DeRosa behauptet weiterhin, dass de Blasio die Polizei angewiesen habe, nicht aggressiv gegenüber den Demonstranten vorzugehen. Sie gibt an, dass dies zu einem Anstieg der Gewalt und Zerstörung in der Stadt geführt habe. Die Vorwürfe gegen den ehemaligen Bürgermeister sind brisant, da er während seiner Amtszeit oft betonte, das Wohl der Stadt und ihrer Bewohner im Fokus zu haben.
Die Veröffentlichung des Buches hat zu Kontroversen geführt, da viele Menschen sich über die angeblich politisch motivierte Entscheidungen des ehemaligen Bürgermeisters empören. Die Debatte über die Rolle der Polizei und politische Fehlentscheidungen während der Proteste ist erneut entflammt. Die Forderungen nach einer genauen Untersuchung der behaupteten Vorfälle werden immer lauter.
Bürgermeister de Blasio hat bisher nicht öffentlich auf die Behauptungen des Buches reagiert. Es bleibt abzuwarten, ob weitere Enthüllungen und Diskussionen folgen werden. Die New Yorker Bevölkerung erwartet Antworten und Transparenz in Bezug auf die Vorwürfe, die das Vertrauen in die damalige Regierung erschüttern könnten.