Bildquelle:https://www.nbcsandiego.com/news/local/attorney-sues-hundreds-of-immigration-consultants-across-socal-san-diego-news-daily/3334312/
Anwalt verklagt Hunderte von Einwanderungsberatern in ganz SoCal – San Diego News Daily
San Diego, Kalifornien – Ein Anwalt hat Hunderte von Einwanderungsberatern in ganz Südkalifornien verklagt, nachdem er auf angebliche Missstände bei ihren Beratungsdiensten gestoßen war.
Mark Smith, ein renommierter Anwalt aus San Diego, hat mehrere Klagen eingereicht, in denen er behauptet, dass die Einwanderungsberater unrechtmäßig gehandelt haben, indem sie den Menschen falsche Hoffnungen gemacht und überhöhte Gebühren für ihre Dienstleistungen verlangt haben.
Laut Smith haben diese Berater Menschen, die sich um eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine Staatsbürgerschaft bemühen, falsche Informationen gegeben und ihnen versichert, dass ihre Fälle erfolgreich sein würden. Tatsächlich seien einige der Kunden aufgrund der unzureichenden Beratung und der falschen Versprechungen der Berater in Schwierigkeiten geraten.
“Diese Einwanderungsberater haben die Notlage und die Angst der Menschen ausgenutzt, um persönlichen Profit zu erzielen”, sagte Smith gegenüber NBC News. “Wir werden nicht zulassen, dass diese Art von Ausbeutung weiterhin stattfindet.”
Smith und sein Team haben Hunderte von Einwanderungsberatern in unterschiedlichen Bezirken in SoCal verklagt, darunter auch Los Angeles, Riverside und San Bernardino. Die Klagen zielen darauf ab, den Beratern unrechtmäßige Geschäftspraktiken vorzuwerfen und Entschädigung für die betroffenen Kunden zu fordern.
In einigen Fällen sollen die Einwanderungsberater den Kunden viel höhere Gebühren berechnet haben als die von der Regierung festgesetzten Standardkosten. Außerdem hätten sie falsche Dokumente erstellt, um den Eindruck zu erwecken, dass die Einwanderungsverfahren gut vorankommen würden.
Einige der betroffenen Kunden gaben an, dass sie hohe Geldsummen bezahlt hätten, um die Dienste dieser Berater in Anspruch zu nehmen, nur um später herauszufinden, dass ihre Fälle nicht ordnungsgemäß bearbeitet wurden oder abgelehnt wurden.
Die Einwanderungsberater, gegen die Klagen eingereicht wurden, äußerten sich bisher nicht zu den Vorwürfen. Es wird erwartet, dass der Rechtsstreit in den kommenden Monaten vor Gericht verhandelt wird. Smith hofft, dass die Klagen dazu beitragen werden, die Einwanderungsberatungsbranche zu regulieren und den Opfern von betrügerischen Praktiken Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
In der Zwischenzeit haben lokale Behörden und Verbraucherschutzgruppen den Fall aufmerksam verfolgt und rufen alle Betroffenen dazu auf, sich zu melden und ihre Erfahrungen zu teilen. Eine mögliche Kompensation für die geschädigten Kunden könnte sich aus den Gerichtsverfahren ergeben und den Opfern helfen, ihren finanziellen Schaden wieder gutzumachen. Die Behörden haben auch betont, dass es wichtig ist, bei Einwanderungsfragen nur mit zugelassenen Anwälten oder akkreditierten Beratern zusammenzuarbeiten, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.