Bildquelle:https://www.rochesterfirst.com/new-york-state/how-early-does-new-york-usually-see-its-first-freeze/

Wie früh erfolgt in der Regel der erste Frost in New York?

New York, USA – Der Bundesstaat New York steht vor dem Einbruch der kalten Jahreszeit, und viele fragen sich, wie früh es normalerweise zu frostigen Temperaturen kommt. Experten haben nun die historischen Daten analysiert, um diese Frage zu beantworten.

Die Landwirtschaftsexperten vom US-Landwirtschaftsministerium und dem National Agricultural Statistics Service haben die klimatischen Aufzeichnungen der vergangenen Jahrzehnte genau unter die Lupe genommen. Ihre Forschung hat ergeben, dass der erste Frost in New York normalerweise zwischen Anfang September und Mitte November stattfindet.

In den nördlichen Regionen des Bundesstaates, wie Adirondack und Catskill Mountains, erfolgt der erste Frost normalerweise bereits Ende September oder Anfang Oktober. Diese Regionen sind bekannt für ihre kühleren Temperaturen, die früh im Herbst eintreten.

Die Metropolregion um New York City, einschließlich der umliegenden Vororte, erlebt den ersten Frost jedoch normalerweise erst Mitte bis Ende Oktober. Aufgrund des wärmeren Stadtklimas und der umfassenden Betonlandschaft rund um die Stadt kommt der Frost in dieser Region etwas später an.

Landwirte und Gartenbesitzer sollten sich auf den ersten Frost vorbereiten, da er bestimmte Pflanzen beschädigen und Ernten gefährden kann. Ein frostsicherer Schutz für empfindliche Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Gurken wird oft empfohlen, um Schäden zu minimieren.

Es gibt jedoch immer Ausnahmen von der Regel, und das Wetter kann von Jahr zu Jahr variieren. Daher ist es ratsam, lokale Wettervorhersagen im Auge zu behalten und sich mit den erforderlichen Maßnahmen vor dem ersten Frost zu schützen.

Der kommende Winter wird zweifellos den üblichen Mustern folgen, aber es ist wichtig, dass die Menschen in ganz New York auf den ersten Kälteeinbruch vorbereitet sind. Obwohl der erste Frost noch etwas auf sich warten lässt, raten Experten dazu, keine Zeit zu verlieren und bereits jetzt entsprechende Vorbereitungen zu treffen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.