Bildquelle:https://abc7news.com/san-francisco-free-fentanyl-sign-child-molester-adam-moore-arrested-released-stella-maris-academy-sf/13946929/

In San Francisco wurde ein Mann namens Adam Moore verhaftet, nachdem er ein Schild mit der Aufschrift “Kostenloses Fentanyl zum Mitnehmen” vor einer Schule namens Stella Maris Academy aufgestellt hatte. Dies geschah am Donnerstagabend gegen 22 Uhr, als viele Familien und Kinder auf dem Schulgelände waren. Die Behörden wurden schnell auf den Vorfall aufmerksam und nahmen den 34-jährigen Mann fest.

Laut Polizeiangaben handelt es sich bei Adam Moore um einen vorbestraften Sexualstraftäter, der wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen bereits zu einer Haftstrafe verurteilt worden war. Trotz seines Vorstrafenregisters befand er sich jedoch nach seiner vorherigen Verurteilung auf Bewährung, was es ihm ermöglichte, auf freiem Fuß zu bleiben.

Die Stadtverwaltung von San Francisco und die örtliche Polizei reagierten besorgt auf den Vorfall und betonten die Bedeutung der Sicherheit von Schulen und Kindern. Die Aufstellung eines solchen Schilds, das potenziell gefährliche Drogen bewirbt und Kinder gefährdet, wird als äußerst alarmierend angesehen.

Die Stella Maris Academy reagierte ebenfalls auf den Vorfall und betonte, dass die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler für sie oberste Priorität habe. Sie arbeiten eng mit den Behörden zusammen, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken und ähnliche Zwischenfälle in Zukunft zu verhindern.

Adam Moore wurde nach seiner Verhaftung zunächst in Gewahrsam genommen. Da er sich jedoch auf Bewährung befand und laut Polizeibericht keine direkte Straftat begangen hat, wurde er nach kurzer Zeit wieder freigelassen, während die Ermittlungen fortgesetzt werden. Die Behörden betonen jedoch, dass sie den Fall weiterhin sehr ernst nehmen und die Sicherheit der Gemeinde gewährleisten wollen.

Die Bewohner von San Francisco und insbesondere die Eltern sind alarmiert über diesen Vorfall und fordern strengere Maßnahmen gegen Wiederholungstäter. Die Gewährleistung der Sicherheit von Schulen und Kindern wird in dieser Angelegenheit als entscheidend angesehen, um das Vertrauen in die Gemeinde wiederherzustellen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.