Bildquelle:https://www.kgw.com/article/news/local/tilikum-crossing-bridge-cables-inspection/283-e7a9de1f-d6ff-4389-be57-0c2ff59c998d

Tilikum Crossing wird auf Seile überprüft

Portland, Oregon – Die berühmte Tilikum Crossing-Brücke wird derzeit einer umfassenden Inspektion ihrer Kabel unterzogen. Die Brücke, die den Willamette River überquert und die bevölkerungsreichste Stadt des Bundesstaates Oregon mit den südlichen Vororten verbindet, ist ein Wahrzeichen der Region.

Die Inspektion der Kabel auf der Tilikum Crossing-Brücke ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Sicherheit und Funktionalität der Brücke weiterhin gewährleistet sind. Expertenteams sind qualifiziert und spezialisiert auf die Inspektion und Wartung von Brücken in schwindelerregenden Höhen.

Die Brücke wurde im Jahr 2015 eröffnet und ist für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Sie ist ausschließlich Fußgängern, Radfahrern und öffentlichen Verkehrsmitteln vorbehalten. Das außergewöhnliche Design, das durch Spannseile in den charakteristischen Farben Grün, Weiß und Orange gehalten wird, hat die Brücke zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gemacht.

Um die Auswirkungen der Inspektion auf den Verkehr zu minimieren, haben die zuständigen Behörden den öffentlichen Nahverkehr auf der Brücke einstweilig eingestellt. Fußgänger und Radfahrer müssen vorübergehend alternative Routen wählen, um das andere Flussufer zu erreichen.

Die Inspektionsarbeiten, die den Zustand der Seile, Kabel und Verankerungen überprüfen, werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Innen- und Außenfachleute, die mit hochmoderner Ausrüstung ausgestattet sind, überprüfen die Kabel auf mögliche Schäden, Risse oder Verschleißerscheinungen.

Die Tilikum Crossing-Brücke ist nicht nur ein Symbol der Verbindung zwischen urbanen Zentren und Vororten, sondern dient auch als wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrsnetzes. Sie ist Teil des TriMet MAX Light Rail-Systems, das Pendler über den Fluss transportiert.

Die Inspektion der Kabel sorgt nicht nur für die Sicherheit der Brücke, sondern gewährleistet auch die kontinuierliche Stabilität und den zuverlässigen Betrieb des Light Rail-Systems. Nach Abschluss der Inspektionsarbeiten wird die Tilikum Crossing-Brücke wieder wie gewohnt geöffnet und der Verkehr kann ohne Beeinträchtigungen fließen.

Während der Inspektionsphase appellieren die örtlichen Behörden an die Geduld und das Verständnis der Öffentlichkeit. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, die vorübergehenden Umleitungen und Richtlinien zu befolgen.

Die Tilikum Crossing-Brücke, benannt nach einem beliebten Orca, der einst im SeaWorld-Park hier in Oregon lebte, ist nicht nur ein faszinierendes architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens in Portland. Die Inspektion der Kabel gewährleistet weiterhin die Sicherheit der Brücke und ermöglicht es den Bewohnern und Touristen, diese zu nutzen und gleichzeitig den Fluss und die Stadt zu genießen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.