Bildquelle:https://abcnews.go.com/US/hawaii-ban-short-term-vacation-rentals-moves-forward/story?id=109043795
Der Gesetzesentwurf zur Einschränkung von Kurzzeit-Mietwohnungen in Hawaii hat eine wichtige Hürde genommen. Der Gesetzentwurf wurde von einem Ausschuss genehmigt und wird nun dem Gesetzgeber des Bundesstaates vorgelegt.
Die Maßnahme zielt darauf ab, den Zustrom von Touristen in Wohngebieten zu reduzieren, indem bestimmte Beschränkungen für Kurzzeit-Mietwohnungen eingeführt werden. Besonders betroffen von dieser Regelung sind Plattformen wie Airbnb, die es Vermietern ermöglichen, ihre Wohnungen und Häuser an Urlauber zu vermieten.
Befürworter des Gesetzes argumentieren, dass die steigende Anzahl von Kurzzeit-Mietwohnungen dazu beiträgt, bezahlbaren Wohnraum für Einheimische in Hawaii knapp zu machen. Die Gegner des Gesetzes hingegen sind besorgt, dass die Einschränkungen den Tourismus in der Region negativ beeinflussen könnten.
Der Gesetzesentwurf wird nun dem Gesetzgeber des Bundesstaates Hawaii vorgelegt, der voraussichtlich in den kommenden Wochen darüber abstimmen wird. Es wird erwartet, dass das Thema weiterhin kontrovers diskutiert wird, da sowohl Befürworter als auch Gegner des Gesetzes ihre Meinungen deutlich vertreten haben.