Bildquelle:https://www.theurbanist.org/2024/05/17/seattle-scaling-back-energy-code/
Die Stadt Seattle entscheidet sich, den Energiestandard für neue Gebäude zu senken. Nach einer Abstimmung hat der Stadtrat beschlossen, den Energieverbrauch von Neubauten um 20 Prozent zu reduzieren. Die Entscheidung wurde getroffen, um die wachsende Bevölkerung der Stadt unterzubringen und die Baukosten niedrig zu halten.
Die Änderung des Energiestandards hat jedoch gemischte Reaktionen von Bewohnern und Umweltschützern hervorgerufen. Einige sind besorgt darüber, dass die Stadt angesichts des Klimawandels nicht genug tut, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Andere argumentieren, dass die Senkung des Energiestandards den Bau neuer Wohnungen erleichtern und die Wohnungsnot in der Stadt lindern wird.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Senkung des Energiestandards auf die Umwelt und die Bewohner von Seattle auswirken wird. Die Diskussion über die Auswirkungen dieser Entscheidung auf die langfristige Nachhaltigkeit der Stadt wird sicherlich weitergehen.