Bildquelle:https://www.hawaiinewsnow.com/2024/05/14/state-court-denies-request-stop-removal-stairway-heaven/
Der Gerichtshof des Staates lehnt den Antrag ab, den Abriss der “Stairway to Heaven” zu stoppen
Honolulu, Hawaii – Der Oberste Gerichtshof von Hawaii hat am Dienstag einen Antrag abgelehnt, der darauf abzielte, den Abriss der berühmten “Stairway to Heaven” zu stoppen. Die Stufen, die auch als Haiku-Treppe bekannt sind, wurden ursprünglich in den 1940er Jahren von der US-Marine erbaut, um den Zugang zu einer Überwachungsstation auf dem Kōnig Peak zu ermöglichen.
Die umstrittene Treppe hat im Laufe der Jahre sowohl die Bewunderung als auch den Unmut der Anwohner und Touristen auf sich gezogen. Einige Befürworter sahen die Treppe als kulturelles und historisches Erbe, während andere die Belästigung und Umweltprobleme kritisierten, die mit der Popularität der Stufen einhergingen.
Nach langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen und Debatten entschied der Gerichtshof, dass der Abriss der Treppe fortgesetzt werden soll, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die Regierung von Hawaii plant, die Treppe abzureißen und alternative Wanderwege in der Gegend zu schaffen.
Die Entscheidung des Gerichtshofs hat bei einigen Anwohnern und Enthusiasten Bedauern ausgelöst, während andere die Maßnahme als notwendigen Schritt zur Erhaltung der Natur und des Ökosystems sehen. Der genaue Zeitplan für den Abriss der “Stairway to Heaven” steht noch aus.