Bildquelle:https://www.civilbeat.org/2024/05/naka-nathaniel-hawaii-remains-an-outlier-when-it-comes-to-americas-gun-culture/
Hawaii bleibt eine Ausnahme, wenn es um Amerikas Waffenkultur geht
Honolulu, Hawaii – Wenn es um das Recht auf Waffenbesitz in den USA geht, bleibt Hawaii eine Ausnahme. Laut einem Bericht von Naka Nathaniel für Civil Beat hat der Bundesstaat weiterhin einige der striktesten Waffengesetze im Land.
Obwohl in anderen Teilen der USA das Recht auf Waffenbesitz stark verteidigt wird, haben die Hawaiianer eine andere Einstellung zu diesem Thema. Nathaniel berichtet, dass nur etwa 45.000 Menschen in Hawaii eine Waffenbesitzkarte besitzen, was weniger als einem Prozent der Bevölkerung entspricht.
Darüber hinaus gibt es in Hawaii strenge Hintergrundüberprüfungen und Vorschriften für den Erwerb von Schusswaffen. Selbst der Transport von Waffen ist streng reglementiert und es gibt sogar Verbote für bestimmte Arten von Waffen und Zubehör.
Experten zufolge ist diese restriktive Haltung gegenüber Waffenbesitz in Hawaii auf die starke Tradition von Fischerei und Landwirtschaft zurückzuführen. Die Hawaiianer haben eine enge Bindung zur Natur und stehen oft negativ gegenüber der Idee von Schusswaffen.
Trotzdem sind sich die Hawaiianer ihrer Rechte bewusst und viele sind der Meinung, dass die strengen Waffengesetze des Staates ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit sind. Andere argumentieren jedoch, dass diese Gesetze die individuelle Freiheit einschränken.
Insgesamt bleibt Hawaii also weiterhin ein Außenseiter, wenn es um Amerikas Waffenkultur geht. Die Gesetze und Einstellungen des Bundesstaates unterscheiden sich stark von denen vieler anderer Bundesstaaten und zeigen deutlich, dass es in den USA kein einheitliches Verständnis von Waffenbesitz gibt.