Bildquelle:https://www.kqed.org/arts/13956701/therapy-in-the-ghetto-reimagined-to-raise-mental-health-awareness-in-sfs-bayview
Therapie im Ghetto neu interpretiert, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit in San Franciscos Bayview zu schärfen
In San Franciscos Stadtviertel Bayview wird das Thema psychische Gesundheit auf innovative Weise angegangen. Die Organisation “Therapy in the Ghetto” bietet kostenlose Therapiesitzungen für die Bewohner des Viertels an, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen.
Die Gründerin von “Therapy in the Ghetto”, Dr. Italo Anderson, erklärt, dass viele Menschen in benachteiligten Gemeinden keine Zugang zu therapeutischer Unterstützung haben und dass das Stigma, das mit psychischen Erkrankungen verbunden ist, oft dazu führt, dass Betroffene sich nicht Hilfe suchen. Durch die kostenlosen Therapiesitzungen möchte die Organisation diesen Menschen helfen, sich bei Bedarf Unterstützung zu holen.
Die Therapiesitzungen finden in verschiedenen Einrichtungen im Viertel statt, darunter auch in einem alten Lagerhaus, das zu einem Therapiezentrum umgebaut wurde. Durch künstlerische Aktionen und Events werden die Bewohner ermutigt, sich mit dem Thema psychische Gesundheit auseinanderzusetzen und sich Hilfe zu holen, wenn sie sie benötigen.
Die Initiative von “Therapy in the Ghetto” stößt auf positive Resonanz in der Gemeinde und hilft, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken. Die Organisation plant, ihr Angebot weiter auszubauen und noch mehr Menschen in Bayview zu unterstützen.