Bildquelle:https://citylimits.org/2024/04/25/some-gains-many-losses-what-went-wrong-for-climate-in-this-years-state-budget/

Einige Gewinne, viele Verluste: Was ist schiefgelaufen für das Klima im diesjährigen Landeshaushalt

NEW YORK – In diesem Jahr hat der Staatshaushalt von New York sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Klimaschutz gehabt. Während einige Fortschritte erzielt wurden, wurden auch viele Rückschläge verzeichnet.

Die Umweltschutzorganisation Climate Action Network hat den Haushalt genau unter die Lupe genommen und festgestellt, dass einige wichtige Programme zur Förderung erneuerbarer Energien gestrichen wurden. Dies könnte langfristig zu einem Rückgang der CO2-Emissionen führen und den Fortschritt des Staates in Richtung Klimaneutralität gefährden.

Die Organisation kritisierte auch die Kürzungen bei den Investitionen in den öffentlichen Verkehr und alternative Transportmittel. Die Reduzierung dieser Mittel könnte dazu führen, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter zunimmt und die Bemühungen um den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zunichte gemacht werden.

Trotz dieser Rückschläge gab es auch positive Entwicklungen im Haushalt. So wurden einige Programme zur Förderung der Energieeffizienz und erneuerbarer Energien gestärkt, was dazu beitragen könnte, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Klimaziele des Staates zu erreichen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Maßnahmen auf das Klima in New York auswirken werden. Kritiker warnen jedoch davor, dass die negativen Auswirkungen des Haushalts nicht unterschätzt werden dürfen und dass weitere Anstrengungen unternommen werden müssen, um den Klimawandel einzudämmen.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.