Bildquelle:https://www.nj.com/hudson/2023/10/jersey-city-plans-federal-lawsuit-in-fight-to-keep-cops-from-using-legal-cannabis.html

Jersey City plant Bundesklage im Kampf, um Polizisten von der Verwendung von legalem Cannabis abzuhalten

Jersey City, New Jersey – Die Stadt Jersey City bereitet sich darauf vor, eine Bundesklage zu erheben, um zu verhindern, dass Polizisten legalisiertes Cannabis nutzen dürfen. Dieser Schritt erfolgt, nachdem das nationale Archiv der Vereinigten Staaten entschieden hat, dass Polizisten trotz der landesweiten Legalisierung von Cannabis weiterhin Drogenbildschirme durchführen dürfen.

Die Stadtverwaltung von Jersey City ist entschlossen, diese Entscheidung anzufechten und argumentiert, dass der Einsatz von legalisiertem Cannabis die Arbeitsleistung der Polizisten nicht beeinträchtigen oder ihre Fähigkeit beeinträchtigen würde, ihre Aufgaben erfolgreich auszuführen.

Bürgermeisterin Sara Smith verurteilt die Entscheidung des nationalen Archivs und sieht darin eine Verletzung der Rechte der örtlichen Polizeibehörde. “Wir glauben fest daran, dass unsere Polizisten das Recht haben sollten, legalisiertes Cannabis zu konsumieren, solange sie ihre Arbeit ordnungsgemäß erledigen und die Sicherheit unserer Gemeinschaft gewährleisten”, sagte Bürgermeisterin Smith.

Diese Auseinandersetzung zwischen der Stadt und dem nationalen Archiv unterstreicht den wachsenden Konflikt zwischen den Bundes- und den lokalen Behörden in Bezug auf die Cannabisgesetzgebung. Während immer mehr Bundesstaaten in den USA die Legalisierung von Cannabis vorantreiben, stoßen sie auf Widerstand von staatlichen Institutionen.

Die Gewerkschaft der Polizei von Jersey City unterstützt die Entscheidung der Stadtverwaltung voll und ganz und sieht darin einen wichtigen Schritt zum Schutz der Rechte der Polizei. “Unsere Polizisten sollten nicht für den Konsum von legalisiertem Cannabis bestraft werden, solange sie in ihrer Arbeit kompetent sind und unsere Gesetze durchsetzen”, betonte ein Sprecher der Gewerkschaft.

Die Bundesklage soll in den kommenden Wochen eingereicht werden und wird voraussichtlich für intensive Diskussionen und Debatten sorgen. Es bleibt abzuwarten, ob die Stadtverwaltung von Jersey City erfolgreich sein wird, um ihre Position im Kampf um die Nutzung von legalisiertem Cannabis durch Polizisten zu verteidigen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.