Bildquelle:https://governor.hawaii.gov/newsroom/state-of-hawaii-ets-cybersecurity-system-gains-national-recognition/

Der Staat Hawaii erhält nationale Anerkennung für sein Cybersicherheitssystem

Das Cybersicherheitssystem des Bundesstaates Hawaii, das Informationstechnologiesystems (ETS), wurde kürzlich von der National Association of State Chief Information Officers (NASCIO) als eines der innovativsten und effektivsten in den Vereinigten Staaten anerkannt. Diese Anerkennung kommt zu einer Zeit, in der die Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit ständig zunehmen und die Regierungen auf der ganzen Welt verstärkt Maßnahmen ergreifen müssen, um ihre Daten und Systeme zu schützen.

Das ETS-System von Hawaii wurde speziell für die sich wandelnde Landschaft der Cybersicherheit entwickelt und verfügt über fortschrittliche Technologien und Strategien, um sicherzustellen, dass die sensiblen Informationen des Staates vor Cyberangriffen geschützt sind. Das System hat es Hawaii ermöglicht, proaktiv auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren und schnell Maßnahmen zu ergreifen, um Sicherheitslücken zu schließen.

Die Anerkennung durch die NASCIO ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Mitarbeiter des ETS-Teams von Hawaii, die rund um die Uhr daran arbeiten, die Cybersicherheit des Staates zu gewährleisten. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass Hawaii zu den führenden Bundesstaaten in den Vereinigten Staaten gehört, wenn es um die Sicherheit seiner digitalen Infrastruktur geht.

Der Gouverneur von Hawaii äußerte sich erfreut über die Anerkennung des ETS-Systems und lobte das ETS-Team für seine harte Arbeit und seinen Einsatz. Er betonte, dass die Cybersicherheit eine Priorität für den Staat Hawaii ist und dass das ETS-System weiterhin verbessert und ausgebaut wird, um den steigenden Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit gerecht zu werden.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.