Bildquelle:https://www.kgw.com/article/news/local/president-biden-kotek-disaster-declaration-request-oregon-january-storm/283-e04be687-61d2-43e1-ad4f-18276b4cec27

Präsident Biden unterstützt Koteks Antrag auf Katastrophenhilfe für Oregon

Portland, Oregon – Präsident Joe Biden hat seine Unterstützung für den Antrag der Sprecherin des Repräsentantenhauses von Oregon, Tina Kotek, auf eine Katastrophenhilfeerklärung für den Bundesstaat Oregon im Zusammenhang mit dem schweren Wintersturm im Januar ausgedrückt.

Der Antrag von Kotek wurde eingereicht, um Bundesmittel zur Unterstützung der Gemeinden in Oregon bereitzustellen, die von den Schäden des Sturms betroffen waren. Der Sturm verursachte massive Schäden an der Infrastruktur, einschließlich Straßen, Brücken und Häusern, sowie seit langem anhaltende Stromausfälle.

Präsident Biden erklärte seine Unterstützung für den Antrag und betonte die Bedeutung der raschen Hilfe für die betroffenen Gemeinden. Er lobte auch die Zusammenarbeit zwischen den Bundesbehörden und den lokalen Regierungen in Oregon, um die notwendige Hilfe zu leisten.

Der Gouverneur von Oregon, Kate Brown, äußerte ihre Dankbarkeit für die Unterstützung von Präsident Biden und forderte eine rasche Genehmigung des Antrags. Der Sturm hinterließ massive Schäden im Bundesstaat und die Mittel aus der Katastrophenhilfeerklärung sind dringend erforderlich, um den Wiederaufbau und die Erholung der betroffenen Gemeinden zu unterstützen.

Die Bewilligung des Antrags würde den betroffenen Gemeinden dringend benötigte finanzielle Unterstützung bieten und sicherstellen, dass sie die erforderlichen Ressourcen erhalten, um sich von den Auswirkungen des Sturms zu erholen. Die Bewohner von Oregon hoffen auf eine schnelle Genehmigung des Antrags, um den Wiederaufbau so schnell wie möglich vorantreiben zu können.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.