Bildquelle:https://www.kcrw.com/news/shows/npr/npr-story/1205976886
Ein historischer Fund: Ein verloren geglaubtes Gemälde von Vincent van Gogh taucht nach vielen Jahrzehnten wieder auf. Das Werk mit dem Titel “Stilleven met kaarsen, flessen en zakken” wurde vor kurzem in der Sammlung des Nelson-Atkins Museums in Kansas City entdeckt.
Das Gemälde galt seit seinem Verschwinden im Jahr 1962 als verloren. Es wurde auf einer Auktion in den Niederlanden versteigert und daraufhin aus den Augen der Kunstwelt verschwunden. Jahrzehntelang fehlte jede Spur von dem Meisterwerk.
Doch nun wurde das Gemälde von einer internationalen Task Force wiedergefunden, die gestohlene Kunstwerke aufspürt. Es gelang ihnen, das Bild im Besitz eines privaten Sammlers in den Vereinigten Staaten ausfindig zu machen. Dem Sammler wurde das Werk abgekauft und es kehrte endlich zu seiner rechtmäßigen Heimat, dem Nelson-Atkins Museum, zurück.
“Stilleven met kaarsen, flessen en zakken” entstand im Jahr 1884 während van Goghs Aufenthalt in seiner Heimatstadt Nuenen in den Niederlanden. Das Stillleben zeigt typische Gegenstände des Alltags wie Kerzen, Flaschen und Säcke. Es ist ein Beispiel für den postimpressionistischen Stil des Künstlers, der für seinen intensiven Pinselduktus und die lebendigen Farben bekannt ist.
Die Rückkehr des verlorenen Gemäldes wurde von Experten als große Sensation gefeiert. Es zählt zu den wertvollsten Werken von Van Gogh und wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Das Nelson-Atkins Museum plant, das Werk in einer Sonderausstellung zu präsentieren, um die Öffentlichkeit an diesem bemerkenswerten Fund teilhaben zu lassen.
Museumsdirektorin Margaret Andrews äußerte sich begeistert über den historischen Fund: “Die Rückkehr von ‘Stilleven met kaarsen, flessen en zakken’ ist ein großes Geschenk für die Kunstwelt. Van Gogh war ein Genie und dieses Gemälde bereichert unsere Sammlung in mehrfacher Hinsicht.”
Der Fall verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung der Arbeit von Kunstdetektiven und den Kampf gegen den illegalen Kunsthandel. Weltweit werden jährlich zahlreiche Kunstwerke gestohlen oder illegal gehandelt. Die Wiederauffindung von verlorenen Meisterwerken ist ein Triumph für die Kunstgeschichte und zeigt, dass die Aufklärung und Rückführung gestohlener Kunst möglich ist.