Bildquelle:https://jweekly.com/2023/10/13/this-week-in-photos-bay-area-jews-gather-grieve/
Diese Woche in Bildern: Bay Area Juden versammeln sich und trauern
In der Bay Area versammelten sich Juden, um gemeinsam zu trauern und Solidarität zu zeigen. Die jüdische Gemeinschaft wurde von einer Welle erschüttert, nachdem ein antisemitischer Vorfall in der Region stattgefunden hatte.
Die Veranstaltung fand in einem Gemeindezentrum statt, bei dem sowohl Rabbiner als auch Gemeindemitglieder zusammenkamen, um ihre Trauer und ihre Sorgen zum Ausdruck zu bringen. Die Stimmung war gedämpft, aber auch entschlossen, sich gegen jegliche Form von Hass und Diskriminierung zu erheben.
In der Nähe der Veranstaltungshalle waren Bilder von denjenigen ausgestellt, die Opfer von antisemitischen Angriffen geworden waren. Dies sollte dazu dienen, die Realität des wachsenden Antisemitismus zu verdeutlichen und das Bewusstsein für dieses ernste Problem zu schärfen.
Während der Veranstaltung sprach der Gemeinderabbiner über die Bedeutung des Zusammenhalts und der Solidarität innerhalb der jüdischen Gemeinschaft. Er betonte, dass es wichtig sei, einander zu unterstützen und gemeinsam gegen den wachsenden Hass anzukämpfen.
Unter den Anwesenden waren auch Nichtjuden, die ihre Unterstützung und Verbundenheit mit der jüdischen Gemeinschaft zum Ausdruck brachten. Viele von ihnen trugen Buttons mit der Aufschrift “Solidarität mit den jüdischen Gemeinschaften”, um ihre Ablehnung des Antisemitismus zu verdeutlichen.
Die Veranstaltung endete mit einem gemeinschaftlichen Gebet und dem Versprechen, weiterhin gegen jegliche Form von Hass und Diskriminierung einzutreten. Die Botschaft war klar: Die jüdische Gemeinschaft in der Bay Area lässt sich nicht von Antisemitismus einschüchtern und wird weiterhin für Toleranz und Gerechtigkeit eintreten.
In einer Zeit, in der antisemitische Vorfälle weltweit zunehmen, ist es ermutigend zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt und sich gegen Hass erhebt. Die Veranstaltung in der Bay Area war ein starkes Zeichen der Solidarität und des Engagements für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft.