Bildquelle:https://sfist.com/2023/12/20/once-high-flying-scooter-company-bird-declares-chapter-11-bankruptcy/
Die einst hochfliegende Rollerfirma Bird meldet Insolvenz nach Kapitel-11 an
San Francisco, Kalifornien – In einem überraschenden Schritt hat das beliebte Rollerunternehmen Bird bekannt gegeben, dass es Insolvenz nach Kapitel 11 angemeldet hat. Diese Entscheidung kommt nach einer Serie von Herausforderungen für das Unternehmen, das einst große Pläne für die Zukunft der Mikromobilität hatte.
Bird, das ursprünglich als Pionier der elektrischen Rollerbranche galt, konnte seine Schuldenlast nicht mehr bewältigen und fand sich gezwungen, den Schutz nach Kapitel 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts anzufordern. Das Unternehmen kämpfte mit verschiedenen Problemen wie strenger Regulierung, erhöhtem Wettbewerb und der globalen Pandemie.
Die Nachricht von Birds Insolvenz stieß auf Bedauern bei vielen Nutzern, die regelmäßig die Roller der Firma in Städten auf der ganzen Welt benutzt hatten. Mit Tausenden von Rollern in zahlreichen Städten, darunter San Francisco und Los Angeles, hatte Bird es geschafft, eine große Fangemeinde zu gewinnen.
Bird hatte zunächst einen rasanten Aufstieg erlebt und die Art und Weise, wie Menschen sich in städtischen Räumen fortbewegen, maßgeblich verändert. Die Einfachheit und Bequemlichkeit der Roller hatte zu einer enormen Nachfrage in vielen Städten geführt.
Jedoch waren die letzten Jahre für das Unternehmen schwierig. Die wachsende Zahl von Konkurrenten, darunter Lime, Skip und Spin, erschwerte die Durchsetzung einer monopolähnlichen Position auf dem Markt. Darüber hinaus führten strenge Regulierungen in einigen Städten zu höheren Betriebskosten und der Notwendigkeit, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Hinzu kam die globale Pandemie, die einen erheblichen Rückschlag für das Geschäft von Bird bedeutete. Lokale Lockdowns und die Angst der Menschen vor der Nutzung von gemeinsam genutzten Geräten führten zu einem starken Rückgang der Nachfrage nach Rollern.
Bird steht nun vor der Herausforderung, sich aus diesem Kapitel neu zu erfinden und möglicherweise Wege zu finden, sein Geschäftsmodell anzupassen. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass es daran arbeitet, seine finanziellen Verpflichtungen zu restrukturieren und gleichzeitig weiterhin seinen Service in ausgewählten Märkten aufrechtzuerhalten.
Es bleibt abzuwarten, wie Bird auf diese finanziellen Schwierigkeiten reagieren wird und ob das Unternehmen in der Lage sein wird, wieder auf die Beine zu kommen. In der Zwischenzeit müssen sich die ehemaligen Nutzer von Birds Rollern nach alternativen Mobilitätslösungen umsehen, da die Zukunft des einst hochfliegenden Unternehmens unsicher bleibt.