Bildquelle:https://www.wbur.org/news/2023/12/14/mbta-low-income-fare-program-charliecard-commuter-rail-newsletter

Die MBTA startet ein Programm zur Ticketunterstützung für einkommensschwache Fahrgäste

Boston, MA – Die Massachusetts Bay Transportation Authority (MBTA) hat angekündigt, ein neues Programm zur Unterstützung einkommensschwacher Fahrgäste einzuführen, um ihnen den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern.

Laut einem Newsletter der MBTA, der an alle Abonnenten verschickt wurde, ist das Programm speziell auf Personen mit niedrigem Einkommen ausgerichtet, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. Das Programm unterstreicht die Bemühungen der MBTA, die Teilhabe an Mobilität für alle Bevölkerungsgruppen zu verbessern.

Das Programm, das im kommenden Jahr starten wird, ermöglicht es einkommensschwachen Fahrgästen, ihre Fahrtkosten mit Hilfe von reduzierten Tickets, CharlieCards und Monatsabonnements zu bewältigen. Die Berechtigung hängt von den Einkommensgrenzen des Massachusetts Housing and Shelter Alliance ab, das für seine Feedsommermittelung bekannt ist.

Die MBTA erwartet, dass das Programm eine wesentliche Verbesserung für die einkommensschwachen Fahrgäste darstellt und ihre finanzielle Belastung im Zusammenhang mit dem täglichen Pendeln reduziert. Dies wird es ihnen ermöglichen, die öffentlichen Verkehrsmittel als zuverlässige Alternative zu nutzen und sich gleichzeitig die teureren Fahrtkosten zu ersparen.

“Ich freue mich sehr, dass wir unser Low-Income-Fare-Programm einführen können”, sagte der General Manager der MBTA, Steve Poftak, in dem Newsletter. “Dieses Programm wird dazu beitragen, den öffentlichen Nahverkehr noch zugänglicher für alle Menschen in der Gemeinschaft zu machen, unabhängig von ihrem Einkommen.”

Die MBTA hat betont, dass das Programm darauf abzielt, die faire Verteilung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten und gleichzeitig die Mobilität der einkommensschwachen Bevölkerung zu unterstützen. Es wird erwartet, dass das Programm auch dazu beiträgt, den Verkehr und die Emissionen zu reduzieren, da mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

Für die Fahrpreisunterstützung wird die Einkommensdokumentation der Fahrgäste benötigt, und diese müssen den Anforderungen des Programms entsprechen. Die detaillierten Informationen über die Bewerbung und Teilnahme am Programm werden ab Anfang nächsten Jahres auf der offiziellen Website der MBTA verfügbar sein.

Mit dieser Initiative setzt die MBTA einen wichtigen Schritt, um die Gleichstellung und Zugänglichkeit im öffentlichen Nahverkehr voranzutreiben. Es wird erwartet, dass das Low-Income-Fare-Programm den betroffenen Bürgern helfen wird, ihre täglichen Transportkosten zu verringern und gleichzeitig ein effizientes und umweltfreundliches Verkehrssystem zu unterstützen.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.