Bildquelle:https://bigislandnow.com/2023/12/15/restoration-of-pohoiki-road-gets-green-light/

Die Wiederherstellung der Pohoiki Road erhält grünes Licht

Pāhoa, Hawaii – Die Regierung von Hawaii hat grünes Licht für die Wiederherstellung der Pohoiki Road gegeben, die während des Vulkanausbruchs in Puna im Jahr 2018 stark beschädigt wurde. Die finanziellen Mittel für das Projekt wurden bewilligt, und die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Die Pohoiki Road war eine wichtige Verbindung für die Bewohner von Puna, insbesondere für diejenigen, die in der Nähe von Pohoiki und Isaac Hale Park leben. Als der Kilauea-Vulkan im Jahr 2018 ausbrach, wurde die Straße jedoch von Lavaströmen und Erdversetzungen zerstört. Seitdem war die Straße nicht mehr passierbar, was die Lebensqualität der Bewohner stark beeinträchtigte.

Die acht Kilometer lange Straße, die von der Küste bis zur Ahalanui Parkway in Pāhoa führte, wird nun mit Unterstützung des Katastrophenschutzfonds des Bundes wiederhergestellt. Die Kosten werden auf mehrere Millionen Dollar geschätzt. Die Bewilligung der Mittel zeigt das Engagement der Regierung für die Wiederherstellung der Infrastruktur und die Unterstützung der betroffenen Gemeinden.

Die Wiederherstellung der Pohoiki Road wird auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft der Region haben. Während des Ausbruchs des Kilauea-Vulkans mussten viele Unternehmen ihre Aktivitäten einstellen, da der Zugang zu ihren Standorten stark eingeschränkt war. Mit der baldigen Instandsetzung der Straße können die Unternehmen nun wieder funktionieren und die wirtschaftliche Entwicklung in Puna unterstützen.

Die Bewohner von Puna begrüßen die Entscheidung der Regierung und freuen sich darauf, dass die Pohoiki Road bald wieder zugänglich sein wird. Die Straße war nicht nur eine wichtige Verbindung, sondern auch eine symbolische Verbindung zu ihrer Gemeinschaft und zur Natur. Viele Bewohner hoffen, dass die Wiederherstellung der Straße ein erster Schritt zur vollständigen Erholung der Region nach den verheerenden Auswirkungen des Vulkanausbruchs sein wird.

Die Bauarbeiten zur Wiederherstellung der Pohoiki Road werden voraussichtlich mehrere Monate dauern. Die Regierung plant, die Straße bis Ende des nächsten Jahres fertigzustellen. Dies wird zweifellos eine große Erleichterung für die Bewohner von Puna sein und ihnen ermöglichen, wieder ein normales Leben zu führen. Die Wiederherstellung der Straße ist ein Zeichen der Hoffnung und des Fortschritts für die betroffene Gemeinschaft und ein Beweis für die Fähigkeit der Menschen in Hawaii, sich von Katastrophen zu erholen und ihre Lebensgrundlagen wiederherzustellen.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.