Bildquelle:https://www.kvue.com/article/features/sanfilippo-syndrome-treatment-fundraiser-austin/269-7f784563-115a-40a5-bdda-1143ed9812fe

Kleine Lucy kämpft mit Sanfilippo-Syndrom: Spendenaktion in Austin gestartet

Das Leben der 5-jährigen Lucy hat sich dramatisch verändert, seit bei ihr das seltene Sanfilippo-Syndrom diagnostiziert wurde. Das Sanfilippo-Syndrom ist eine degenerative Erkrankung des Gehirns, die nur bei einem von 70.000 Kindern auftritt. Derzeit gibt es kein Heilmittel für diese Krankheit, was die Therapie kompliziert macht.

Lucys Eltern weigern sich jedoch, die Hoffnung aufzugeben. Sie haben eine Spendenaktion in Austin gestartet, um das Bewusstsein für das Sanfilippo-Syndrom zu schärfen und Gelder für die Forschung zu sammeln. Die Veranstaltung fand letzten Samstag statt und zog Hunderte von Unterstützern an.

Die Spendenaktion bestand aus einem vielfältigen Programm mit Live-Musik, einem Essensstand sowie verschiedenen Attraktionen für Kinder. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war eine emotionale Rede von Lucys Vater, der die Bedeutung der Unterstützung betonte. “Wir müssen gemeinsam kämpfen, um eine Heilung zu finden und zukünftigen Generationen zu helfen”, sagte er vor der Menschenmenge.

Einer der Mitorganisatoren der Spendenaktion, Tom, erklärte, dass es wichtig sei, die Öffentlichkeit über diese seltene Krankheit zu informieren. “Es ist unvorstellbar, dass so wenig Menschen über das Sanfilippo-Syndrom Bescheid wissen. Wir hoffen, dass wir durch diese Veranstaltung mehr Menschen dazu inspirieren können, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und unsere Bemühungen zu unterstützen”.

Die Spendenaktion war ein großer Erfolg und konnte bisher beträchtliche Gelder sammeln. Lucy und ihre Familie sind für die Unterstützung sehr dankbar. Die gesammelten Spenden werden der Sanfilippo-Stiftung übergeben, die sich auf die Forschung und Entwicklung von Therapien für das Sanfilippo-Syndrom spezialisiert hat.

Lucys Eltern sind zuversichtlich, dass sie mit den gesammelten Geldern einen Unterschied machen können. Sie sind fest entschlossen, alles zu tun, um ihrer Tochter ein besseres Leben zu ermöglichen. “Jedes gespendete Geld bringt uns einen Schritt näher an einen Durchbruch. Unsere Hoffnung ist stark, und wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir bereits erhalten haben”, sagte Lucys Mutter.

Die Spendenaktion hat nicht nur Geld gesammelt, sondern auch die Gemeinschaft zusammengebracht. Die Solidarität und Unterstützung der Menschen in Austin hat gezeigt, dass in schwierigen Zeiten Menschen zusammenkommen können, um etwas Positives zu bewirken.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.