Bildquelle:https://www.hawaiinewsnow.com/2023/10/11/lahaina-tour-charter-fishing-operators-appeal-state-solutions-get-them-back-work/

Lahaina: Tour-Charter-Angler fordern staatliche Lösungen, um wieder arbeiten zu können.

Lahaina, Hawaii – Angelführer und Charterbootbetreiber aus Lahaina haben Berufung an den Staat gerufen, um ihnen zu helfen, nachdem die COVID-19-Beschränkungen ihr Geschäft lahmgelegt haben.

Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 haben mehrere Unternehmen, darunter auch die bekannten Lahaina Fishing Charters und Lahaina Tours, erhebliche Einbußen hinnehmen müssen. Die strengen Beschränkungen und die Verringerung des Tourismus in der Region haben dazu geführt, dass viele Angeltouren und Charterausflüge abgesagt oder verschoben wurden.

Die Angelführer und Bootsbetreiber werfen der Regierung mangelnde Unterstützung vor und argumentieren, dass ihnen dringend geholfen werden müsse, um ihre Existenz zu sichern. In einer gemeinsamen Erklärung betonten sie die Wichtigkeit ihres Geschäfts für die Wirtschaft von Lahaina und auf ganz Hawaii.

“Wir sind Teil des Rückgrats des Tourismus in dieser Region. Unsere Ausflüge sind ein wichtiger Anziehungspunkt für Reisende aus der ganzen Welt”, sagte Kapitän John Smith von Lahaina Fishing Charters. “Wenn wir nicht arbeiten können, leiden nicht nur wir, sondern auch die Stadt und die zahlreichen Unternehmen, die von unserem Geschäft abhängig sind.”

Die Tour-Charter-Angler forderten die Landesregierung auf, finanzielle Unterstützung bereitzustellen, um die entstandenen Verluste auszugleichen und den Betreibern zu helfen, ihre Geschäftstätigkeiten wiederaufzunehmen. Sie schlugen auch eine Lockerung der Beschränkungen vor, um den Tourismus wieder anzukurbeln und den Betreibern mehr Spielraum zu geben.

“Wir verstehen, dass die Gesundheit und Sicherheit unserer Gemeinde oberste Priorität haben”, sagte Jane Davis, Eigentümerin von Lahaina Tours. “Aber wir müssen auch daran denken, dass wir ständig Lösungen finden müssen, um den Menschen hier Arbeit zu bieten und die Wirtschaft am Laufen zu halten.”

Die Charterbootbetreiber hoffen nun auf eine positive Reaktion seitens der Regierung und darauf, ihre angestauten wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen überwinden zu können. Sie appellieren an die Solidarität der Gemeinde und betonen die Bedeutung ihres Beitrags zum Tourismussektor von Lahaina und ganz Hawaii.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.