Bildquelle:https://www.kptv.com/2023/12/09/vancouver-couple-accused-starving-beating-8-year-old-grandson-burning-him-with-cigarettes/

Vancouver Paar wegen Hungern, Schlagen und Verbrennen ihres 8-jährigen Enkels mit Zigaretten angeklagt

Vancouver (AP) – Ein Ehepaar aus Vancouver wurde wegen angeblicher schwerer Misshandlung seines 8-jährigen Enkels angeklagt. Die Beschuldigten, deren Namen aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden dürfen, sollen das Kind nicht nur über einen längeren Zeitraum vernachlässigt haben, sondern es auch geschlagen und mit Zigaretten verbrannt haben.

Das schockierende Vergehen kam ans Licht, nachdem ein aufmerksamer Nachbar verdächtige Geräusche und Schreie aus dem Haus des Paares hörte. Der Nachbar informierte umgehend die Polizei, die sofort anrückte, um der Sache nachzugehen.

Die Beamten fanden bei ihrer Ankunft den 8-jährigen Jungen in einem erheblich geschwächten Zustand vor. Der Junge war unterernährt und trug sichtbare Spuren von Misshandlungen, darunter schweren körperlichen Verletzungen und Verbrennungen durch Zigaretten. Es wird vermutet, dass das Kind über einen längeren Zeitraum Misshandlungen ausgesetzt war.

Der Junge wurde sofort ins Krankenhaus gebracht, um medizinisch versorgt zu werden. Sein Zustand wird derzeit als kritisch, aber stabil beschrieben.

Die Verdächtigen wurden noch am Tatort festgenommen und befinden sich derzeit in Haft. Sie werden mit schwerer Misshandlung und Vernachlässigung eines Kindes sowie mit gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Sollten sie für schuldig befunden werden, drohen ihnen empfindliche Haftstrafen.

Die lokale Gemeinschaft reagierte entsetzt auf diese abscheuliche Tat. “Es ist unglaublich traurig zu hören, dass so etwas in unserer Nachbarschaft passiert ist”, sagte eine besorgte Anwohnerin. “Kinder sollten in liebevollen und sicheren Umgebungen aufwachsen, wo sie geschützt werden.”

Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an, während die Behörden alle Beweise sammeln und mögliche weitere Zeugen befragen. Die Polizei ruft Personen, die relevante Informationen haben, dazu auf, sich umgehend bei den Behörden zu melden, um zur Klärung dieses tragischen Vorfalls beizutragen.

In der Zwischenzeit beten viele Menschen für eine rasche Genesung des 8-jährigen Jungen und hoffen, dass gerechte Strafen für die Täter verhängt werden.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.