Bildquelle:https://mauinow.com/2023/12/08/office-of-hawaiian-affairs-names-ke%CA%BBopu-reelitz-director-of-advocacy/

BÜRO FÜR HAWAIIANISCHE ANGELEGENHEITEN NENNT KE’OPU REELITZ ZUM DIREKTOR FÜR INTERESSENVERTRETUNG

Honolulu, Hawai’i – Das Büro für hawaiianische Angelegenheiten (OHA) hat Ke’opu Reelitz zum Direktor für Interessenvertretung ernannt. Die Ernennung erfolgte am Dienstag, den 7. Dezember 2023, nach einer gründlichen Auswahl und Prüfung.

Ke’opu Reelitz ist eine engagierte Fürsprecherin für die hawaiianische Gemeinschaft und bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Recht und öffentliche Politik mit. Sie hat sich in ihrer bisherigen Karriere leidenschaftlich dafür eingesetzt, die Anliegen der Hawaiianerinnen und Hawaiianer zu vertreten und die hawaiianische Kultur zu stärken.

Als Direktorin für Interessenvertretung wird Reelitz eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Interessen und Bedürfnisse der hawaiianischen Gemeinschaft spielen. Sie wird sich dafür einsetzen, gerechte Wohn- und Landrechte für Hawaiianerinnen und Hawaiianer zu gewährleisten und die hawaiianischen Traditionen und Werte zu bewahren.

Reelitz ist in der hawaiianischen Gemeinschaft bestens bekannt und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für ihr Engagement und ihre Führungsqualitäten erhalten. Sie ist seit vielen Jahren aktiv in verschiedenen Organisationen tätig, die sich für die Stärkung der hawaiianischen Kultur und den Schutz der Rechte der Ureinwohnerinnen und Ureinwohner einsetzen.

OHA-Vorsitzender Colette Higgins zeigte sich erfreut über die Ernennung von Reelitz und betonte ihre Fähigkeiten als Anwältin und Fürsprecherin für die hawaiianische Gemeinschaft. Higgins betonte auch, dass Reelitz’ Expertise und Leidenschaft es ihr ermöglichen würden, die Interessen der Hawaiianerinnen und Hawaiianer wirksam zu vertreten.

Das Büro für hawaiianische Angelegenheiten setzt sich für die Förderung und Stärkung der hawaiianischen Kultur, Sprache und Gemeinschaft ein. Mit der Ernennung von Ke’opu Reelitz zum Direktor für Interessenvertretung kann das OHA seine Bemühungen zur Wahrung und Verbesserung der Rechte der hawaiianischen Gemeinschaft weiter vorantreiben.

Das OHA freut sich darauf, in Zusammenarbeit mit Ke’opu Reelitz die Anliegen und Bedürfnisse der hawaiianischen Bevölkerung zu unterstützen und ihren Einfluss auf politische Entscheidungen zu stärken. Mit ihrer Expertise und ihrer starken Bindung zur hawaiianischen Kultur wird Reelitz eine wertvolle Bereicherung für das OHA-Team sein und die Interessen der Hawaiianerinnen und Hawaiianer auf effektive Weise vertreten.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.