Bildquelle:https://www.wusa9.com/video/news/live_stream/wusa9-news-at-11-pm/65-d35e0f80-52e0-4688-9dde-4fdbbe415b40

Im ersten Quartal 2022 wurden in Deutschland mehrere Fälle von unbekannten Scammer-Anrufen gemeldet. Die Polizei warnt die Bürger vor einer neuen Betrugsmasche, bei der die Anrufer vorgeben, Mitarbeiter des deutschen Finanzamts zu sein. Laut der WUSA9-Nachrichtenplattform haben diese Anrufe bereits zu finanziellen Verlusten geführt.

Die Betrüger geben vor, offene Steuerschulden einzutreiben und drohen den Angerufenen mit rechtlichen Konsequenzen, wenn sie nicht sofort zahlten. Teilweise nutzen die Scammer gefälschte Telefonnummern aus dem Ausland, um ihre Identität zu verschleiern und den Anschein zu erwecken, dass sie tatsächlich vom Finanzamt anrufen.

Das Bundeskriminalamt in Deutschland warnt die Bürger davor, persönliche oder finanzielle Informationen am Telefon preiszugeben. Die Finanzämter würden niemals unaufgefordert telefonisch Zahlungen fordern. Stattdessen sollen sich die Bürger bei Verdacht auf Scam-Anrufe direkt an ihre zuständige Polizeidienststelle wenden.

In einigen Fällen gaben die Betrüger vor, dass die Zahlungen in Kryptowährung – wie beispielsweise Bitcoin – geleistet werden müssten, um unentdeckt zu bleiben. Dies macht die Rückverfolgung der Zahlungen erschwert und erhöht das Risiko für potenzielle Opfer.

Die deutsche Polizei arbeitet eng mit internationalen Ermittlungsbehörden zusammen, um diese Betrugsmasche effektiv zu bekämpfen. Dennoch ist es wichtig, die Bevölkerung über diese Betrugsmasche aufzuklären, um weitere Opfer zu verhindern.

Die Polizei rät, bei verdächtigen Anrufen immer vorsichtig zu sein und keine persönlichen Informationen preiszugeben. Eine Überprüfung der Telefonnummer oder ein Rückruf beim Finanzamt könne helfen, die Echtheit solcher Anrufe zu klären.

Die deutschen Behörden appellieren an die Bevölkerung, diese Warnung ernst zu nehmen und ihre Bekannten und Familienmitglieder zu informieren, um sich vor dieser neuen Betrugsmasche zu schützen. Letztendlich liegt es an der Wachsamkeit jedes Einzelnen, um Betrug und finanziellen Verlust zu vermeiden.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.